ich denke, dass die Volatilität kein so großes Problem darstellt, weil niemand den Bitcoin halten muss. Die Händler, die den Bitcoin annehmen müssen, können ihn ja gleich auf der Stelle wieder in Dollar umwandeln. Dabei kann ja kein großartiger Verlust entstehen. Wer ihn aber dennoch behalten will, geht natürlich ein gewisses Risiko ein, aber das ist dann auch seine persönliche Entscheidung. Wie Du schon sagst, denke ich auch, dass sich die Volatilität im Laufe der Zeit auf ähnlichem Niveau einpendeln wird, wie bei den heutigen Fiatwährungen auch und zweitens ist die "Gefahr" von Kurssteigerungen ungleich viel höher als die von Verlusten. Wer die Bitcoins ein Jahr oder noch viel länger behält, könnte live miterleben, wie der Dollar langsam untergeht bzw. weiterhin von der FED zerstört wird. Er wird dann zwar für seine Bitcoins mehr Dollar erhalten, aber sich damit auch nicht mehr kaufen können.