Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Pi Network, die Revolution in der Cryptowelt, verpasse nicht deine Chance
by
1miau
on 03/07/2021, 22:14:23 UTC
Jeder kann gerne auf die YOTI Webseite gehen und dort genau schauen, aus welchen Land sie welche Ausweisdokumente akzeptieren.dort werdet ihr alle sehe, das vietnamesische Ausweisdokumente von YOTI nicht akzeptiert werden.
Wenn es für dich irgendeine Relevanz hat, ob es *diesmal noch einmal* gut ging, hast du die Gefahr des KYC nicht verstanden.
Es geht nicht darum, dass es diesmal nochmal gut ging, sondern lediglich darum, dass es früher oder später, wohl eher früher als später, zu einem KYC Leak oder Hack kommen wird, wenn der Veranstalter sich nicht gleich direkt dazu entscheidet, die Daten aus Profitgier zu verkaufen, besonders dann, wenn es mit dem Projekt nicht mehr so gut läuft oder das gar eine (geheime) Einnahmequelle des Shitcoins ist.



Und für alle mal ein paar Indios

Bitcoinist:

https://bitcoinist.com/introducing-pi-network-making-cryptocurrency-accessible-to-the-masses/

offizielle Stanford Zeitung:

https://stanforddaily.com/2019/09/16/stanford-grads-develop-cryptocurrency-for-smartphone-users-to-increase-its-accessibility/

offizielle Stanford Webseite:

http://hci.stanford.edu/nicolas/


BY THE WAY

Pi hat seine SDK Plattform mit Pi API`s ausgerollt.
Momentan findet bis zum 10 August der Pi Hackaton statt, in den es bis zu 100.000 Dollar + 100.000 Pi (insgesamt) zu gewinnen gibt.
jeder kann jetzt seine PI App/Dapp auf der hauseigenen Blockchain im Testnett erproben.

Das Mainnet wird bis ende des Jahres starten, ich kann jedem nur raten seine Chance wahrzunehmen.

Wow, dass du noch immer diesen Müll hier bewirbst, spricht dafür, dass du noch nicht genug negativen Trust bekommen hast.  Cheesy



jeder der sich wirklich zum Thema Pi und den Gründern informiert, wird recht schnell merken, wie seriös diese sind.
MLM Ponzi Müll und obendrein verbunden mit KYC ist alles andere als seriös.  Roll Eyes



und jetzt das letzte was ich zum Thema KYC sage.
Ist tatsächlich das Letzte.  Cheesy
Komplett unreflektiert und faktenbefreit.



Es gibt genug seriöse KYC Anbieter. sicher gibt es dort auch einen Haufen an Betrügern, doch da muss man eben aufpassen.
Genau, die Leute sollen aufpassen.  Roll Eyes
Wenn sie dann an Betrüger geraten oder es keine Betrüger sind aber der Laden gehackt wird, dann haben die Leute halt Pech gehabt. Und das alles wegen ein paar wertloser Pi-Shitcoins.
Das, was du hier zum Thema KYC abgeladen hast und diese Meinung offenbar nach wir vor vertrittst, lässt ohnehin erahnen, dass du nur darauf aus bist, den Müll hier zu vermarkten.



nutzt ruhig meinen Nutzernamen als Einladungscode

Pi342

Nein danke.  Cheesy
Wird hier (hoffentlich) keiner drauf reinfallen, seine persönlichen Daten an solche Flitzpiepen herauszugeben.  Smiley