Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 05/07/2021, 11:03:53 UTC
Wie wäre es denn mit einer Strafzahlung für die Maßnahmenschwänzer - also für die Verantwortlichen, die sich bsw. seit über einem Jahr nicht um die Luftfiltereinrichtungen in den Schulen kümmern bzw. diese scheinbar absichtlich "vergessen"? Ist ja Sommerpause.
Das wären in erster Linie mal die Direktoren der jeweiligen Schulen.
Ich für meinen Teil fände es jetzt nicht unbedingt sinnvoll, die ohnehin chronisch überstrapazierten Geldbeutel der Schulen noch mit Strafen zu belasten, ich denke, die haben es auch so schon schwer genug.


Nö, da muß ich mal widersprechen.
Es gab schon im letzten Jahr hier viele Initiativen von Eltern, Direktoren und Schülervertretern, die genau solche Filter einbauen wollten.
Es gab sogar Finanzierungskampagnen, also noch nichtmal da wurde "gebettelt".
Es haperte dann an den zuständigen Bezirkspolitikern und den Bürokraten in den Bezirken und im Senat zwecks Zulassung/ Genehmigung.
Senatorin Dilek Kalayci meinte sogar, sie möchte kein Kuddelmuddel, sie setze auf professionelle, fest installierte Filtersysteme... sie werde das angehen.

Bisher kann man nur feststellen: Nichts. Alles nur BlaBla.
Wenn also Politiker meinen, sie müßten mir "Strafzahlungen" kommen, dann fordere ich auch für solche Verweigerungsmaßnahmen eine Strafzahlung. Gleiches Recht für Alle...


Anekdotisch, und ohne Anspruch auf Richtigkeit, hat mir übrigens neulich ein mir bekannter Lüftungsbauer berichtet, was er von der Vorstellung hält, die Schulen mit Lüftungssystemen nachzurüsten: "da wäre es in vielen Fällen billiger, die Schulen abzureißen und neu zu bauen", geht sich wohl in den Fällen, die er kannte, schon von den Deckenhöhen etc. nicht aus.
Die "Kleinfilter" hält zumindest er für allenfalls homöopathisch wirksam, abgesehen davon, dass auch deren effektiver Einsatz wohl an der Elektroinstallation scheitern würde.
Wohlgemerkt, von Lüftung verstehe ich nur am Rande etwas (hat man natürlich immer mal wieder im Hotel), und kann das nicht beurteilen, Zahlen sind mir da auch nicht geläufig. Plausibel klangen seine Ausführungen für mich jedenfalls.


Ja, das kann schon sein. Bin Elektro-Profi, mit Luftreinigung kenne ich mich weniger aus.
Gerade deswegen hätte man diese Initiativen ja unterstützen können. Denn zumindest eine recht passabele Filterwirkung hätten die "unprofessionellen" hinbekommen, so daß ein deutlich besserer Schulbetrieb hätte stattfinden können.

Besser als professionelles Nichtstun & BlaBla.