El Salvador ist zwar das erste Land, das den Bitcoin als Nationalwährung einführt, aber sicher nicht das letzte. Der Pazifische Feuerring ist vierzigtausend Kilometer lang, da gibt es rund um die Welt noch viele Vulkane, die günstige Energie liefern. Und es gibt auch noch viele andere Länder, die von der Natur begünstigt werden, um Kraftwerke mit Wasserkraft oder Solarenergie zu betreiben. Die Zeit von teurem und schmutzigem Kohlestrom dürfte dank Bitcoin schneller zu Ende gehen als es sich so mancher Umweltschützer zu träumen wagte.
Die Bevölkerung von El Salvador scheint dem Bitcoin noch recht reserviert gegenüber zu stehen. Die öffentlichen Medien sorgen hier wie überall auf der Welt für eine negative Grundhaltung, aber das wird sich schnell ändern, wenn die ersten Überweisungen durchgeführt werden können.