So, die 43.000 wurden nun auch wieder durchstoßen. Zwar bisher nur für kurze Zeit, aber das ist bisher der höchste Kursstand seit Mai (!) und somit klar ein bullisches Zeichen.

Denn das letzte Mal, als der Kurs auf diese Werte kam, war vor dem Crash unter 42K.
Somit kann man schon fast sagen: Glückwunsch an alle, die für 30000 oder tiefer ein paar Coins ergattern konnten.
Betrifft aber eher Defi, oder?
Nach meinem Verständnis werden damit die Berichtspflichten für Krypto-Unternehmen aller Art erhöht, d.h. die KYC-Pflichten von "Brokern" werden auf Krypto-Unternehmen erweitert. Kritik entzündet sich wohl wegen der unpräzisen Formulierung, welche Unternehmen drunter fallen (es könnten also nicht nur "Kryptoverwahrer", sondern auch reine Software-Unternehmen sein, die Krypto-Software anbieten), siehe
Hier eine Kritik der EFF dazu.