Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Corona
by
Buchi-88
on 21/09/2021, 12:08:56 UTC
⭐ Merited by 1miau (1)
Bevor man einfach ein 2tes, 3tes und vermutlich 4tes mal impft, wäre eine flächendeckende Antikörperbestimmung nicht einmal sinnvoller (mit einem definierten Grenzwert) und auch bestimmt günstiger als Hunderttausende PCR Tests (In AUT derzeit durchschnittlich 100k pro Tag) pro Tag?
Sowas wäre sicherlich interessant, aber ob es wirklich zielführend wäre? Um heraufzufinden, wann eine Auffrischimpfung notwendig ist, sollten ja eigentlich Stichproben reichen bei Geimpften reichen - sobald nach einer gewissen Zeit die Konzentration an Antikörpern bei vielen der zuerst Geimpften gefallen ist, kann man das  ja dann grob festlegen.
Soweit ich weis, hat man aktuell aber gar keinen Grenzwert, weil man das wohl nicht genau festlegen kann.

Zielführend, vermutlich ja, dann könnte man die Leute die (keinen Krankheitsverlauf hatten) Antikörper besitzen auch zu den genesenen hinzuzählen und vermutlich würde die Vollimmunisierung % mäßig sogar steigen (Reine Vermutung einmal).

Von den Kosten her bestimmt überschaubar den die PCR Tests (und auch die Impfung) sind für die Allgemeinheit nicht gratis. Aber dazu würde eine definierte Antikörper Grenze benötigt werden. Auch würde es den geimpften helfen, so könnten die "Booster" eingeschätzt werden ob sie auch bei der betreffenden Person notwendig sind.

Aber für mich persönlich sind einmal der Monat September in Dänemark entscheidend, wie vernünftig der abgelaufen ist und was man bei uns übernehmen kann. Wenn es nach dieser Statistik geht, würde das schon bald in vielen Ländern gehen, sollte man das wollen. Oder waren alle jetzt auf Dänemark?

Quote
Bevölkerungsanteil mit COVID-19-Impfung nach ausgewählten Ländern weltweit



https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203308/umfrage/impfstoffabdeckung-der-bevoelkerung-gegen-das-coronavirus-nach-laendern/