Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
ghandi
on 21/03/2014, 10:00:21 UTC
Genau das ist der Punkt: "Geschlossenes System" was ich als Voraussetzung für ein Funktionieren nannte. Das haben wir aber glücklicherweise nicht.
Das deutsche Bankensystem ist doch aber geschlossen. Ob die City, Dresdner oder Postbank, dann das Geld ein zweites(, drittes oder viertes) mal verleiht ist doch egal. Prinzipiell das selbe.

Das Problem ist nicht, dass man eingenommenes Geld auch wieder verleihen kann. Das war und ist kein Problem. Das Problem ist, dass Banken in Deutschland indirekt Geldschöpfung betreiben, weil sie eben hauptsächlich mit Buchgeld und nicht mit echtem Geld arbeiten. D.H. Heinz zahlt 50€ auf sein Konto bei der Deutschen Bank ein. Und bis zu 10 andere Kunden bekommen jetzt auf ihrem Girokonto 50€ Kredit. Jetzt hat die Bank plötzlich 550€ Guthaben auf 11 Konten gutgeschrieben. Tatsächlich hat sie aber nur 50€ erhalten. Das ist das, was aktuell jeden Tag passiert und was mit "mehrfach verleihen" gemeint ist. Und das lässt sich mit BTCs so einfach nicht realisieren. Spätestens wenn 2 Leute auf den "Überweisen"-Knopf drücken hat die Bank ein Problem und müsste aus der eigenen Tasche BTCs nachschieben, weil die BTCs einfach nie eingezahlt wurden.

Gibt dazu auch ein schönes YouTube Filmchen das gegen Ende zwar etwas krude wird, aber sonst das Problem schön darstellt. Wink
Goldschmied Fabian
Das mit dem Problem wenn alle Auszahlen wollen ist bei Fiat genau das selbe.

Und wie man das Problem mit der Schoepfung und Mehrfachverleihung loesen koennte (als Bank) habe ich weiter oben geschrieben, mit Art Schuldbriefen/Pfandbriefen.

Sicherlich liese sich das so lösen. Da braucht man aber nichts neues erfinden, sondern könnte ja mit dem jetzigen FIAT weiter spielen und müsste nur Guthaben als BTC einzahlen können. Wink

Der Kernpunkt ist ja aber eigentlich, dass genau diese verfahren der Banken für die bekannten Kriesen und Probleme sorgt. In einer idealen Welt sollte ein 1€ nicht einfach verzehnfacht werden können. Auch wenn das so erstmal immer etwas einfach und idealistisch gedacht ist, weil eben unser ganzes Wirtschaftssystem auf der Grundidee von Liquidität und der Möglichkeit diese mithilfe von Krediten zu erlangen basiert. Wink

Von daher will man eigentlich auch Bitcoins nicht entsprechend beleiehen können.