Bin ja in den letzten Wochen und Monaten quer durch Europa gereist. Niemand von den impfskeptischen Leuten, mit denen ich mich beiläufig unterhalten habe, faselte irgendwas vom Chips oder Bill Gates. Und die wenigsten waren Aluhutträger, Verschwörer, Rechte (O-Ton Karl aus der Kiste) oder sonstige Narren.
Das Problem ist halt, dass die impfkritischen / coronakritischen Kernthesen bereits keinerlei faktenbasierte Grundlage hat. Egal ob es darum geht, wenn behauptet wird, es gäbe keine Übersterblichkeit, alles wäre nur eine Plandemie, die meisten Neuinfektionen würden durch ungenaue Tests hervorgerufen, es würden mehr Leute an Impfungen sterben als an Corona oder dass wir in einer Corona-Diktatur leben.
Heißt, alles was sektenmäßig in diese Richtung (dieBasis) angesiedelt ist, steht argumentativ schon mit dem Rücken zur Wand und wenn man ernsthaft Quellen verlangt, dann reicht es oft nicht zu mehr als Reitschuster und Co.
Dann gibt es natürlich noch die Telegram-Gruppen, in denen ich mir mal erlaubt habe, ein paar Links zu posten und bin meist direkt rausgeflogen wegen "Verbreitung von Desinformation".

Und ich habe mir tatsächlich anlässlich der Bundestagswahl einmal die Mühe gemacht, mir diverse Meinungen diverser Direktkandidaten zu diversen Fragen in diversen Wahlkreisen anzusehen. Das Format war etwas dünn aber dennoch lesenswert. Hierzu bekamen alle Kandidaten die gleichen Fragen zu wichtigen Themen wie Klimawandel, Coronavirus etc. zugesendet und die Kandidaten konnten dann eine Antwort fomulieren und zurücksenden, die dann publiziert wurde. Leider hätten es ein paar mehr Fragen sein können und die ja / nein Antworten sind ebenfalls nur bedingt aussagekräftig.
Hier das Format:
https://www.swr.de/swraktuell/wahl/bw/bundestagswahl-2021/kandidatencheck-btw21-baden-wuerttemberg-100.htmlNatürlich wollte ich den Maßnahmenkritikern der Partei "die Basis" auch eine Chance geben aber leider variieren die Argumentationen zwischen widersprüchlich / naiv /nichtssagend, da zu kurz (höchstens harmlos esoterisches Geschreibsel) bis zu dem Unfug, der in diesem Faden auch gerne abgeladen wird, dass die Corona-Pandemie inszeniert sei ("Plandemie") mit allem drum und dran.
Und da ist es echt bedenklich, wenn die doch sehr spärlichen Fragen komplett mit Coronaleugner Bullshitbingo zugemüllt werden, wie der Kandidat hier:
https://kandidatencheck.swr.de/bundestagswahl-2021-bw/kandidat/dodwell-humpert_nicholas/"Verbinde die Punkte": 1) Seit 1 1/2 Jahren wird eine Pandemie behauptet, die keine ist; 2) dies wird uns durch eine propagandistisch agierende Medienwelt eingehämmert; 3) der "lockstep" zwischen nahezu allen Regierungen zeigt uns, dass in Wirklichkeit eine versteckte Weltregierung agiert. Dies ist der "Einheitsstaat". Die Lösung, um den "freien Geist" zu fördern: die "dreigegliederte Gesellschaft" nach R. Steiner. "Freiheit im Geistesleben, Gleichheit im Rechtsleben, brüderliches Wirtschaften."
Ist die Frage, wie viele der Parteimitglieder von "dieBasis" dem Herrn bei seiner Aussage beipflichten würden.
Dazu habe ich keine Daten, vermute aber, dass ihm da kaum jemand seiner Parteifreunde widerspricht.
Insgesamt sind die Antworten aber auch oft zu kurz, um in irgendeiner Weise weiter zu erörtern, was die Standpunkte zu spezifischen Themenfeldern der Corona-Krise überhaupt sind. Dabei ist aber ziemlich sicher, dass einige Kandidaten oft nicht das im Interview abdrucken lassen, was sie auf der Coronaleugner-Demo zu ihren Parteifreunden sagen.

Ich sage nicht, dass alle einen an der Waffel haben aber leider halt doch sehr viele.
