Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 17/10/2021, 09:48:11 UTC
Bin ja in den letzten Wochen und Monaten quer durch Europa gereist. Niemand von den impfskeptischen Leuten, mit denen ich mich beiläufig unterhalten habe, faselte irgendwas vom Chips oder Bill Gates.
Da frage ich mich, wo dein Sinn für Ironie geblieben ist Wink
G5-Chips habe ich zuletzt auch vor ca. einem Jahr "live, in person" gehört.

Mag sein - Ironie - es herrscht eh Chipmangel, der Siliziumpreis hat sich vervierfacht, die G5er sind wie die Opelaner in Kurzarbeit.
Nur in deinen Beiträgen zu Corona ziehen sich 2 - 5G's ein wenig wie ein roter Faden durch die Absätze.


Und die wenigsten waren Aluhutträger, Verschwörer, Rechte (O-Ton Karl aus der Kiste) oder sonstige Narren.
Das ist sicherlich eine Frage der Definition, in meinen Augen trifft zumindest "Aluhutträger" definitionsgemäß auf 100% aller Impfgegner zu.
Impf-"skeptiker" wiederum ist ein so schwammiger Begriff, dass sich da keine Zahlen nennen lassen.
Bin ich schon Impfskeptiker, weil ich mir auch bei jeder Impfung überlege, ob ich sie wirklich brauche?

Ich kenne "Impfgegner", jedenfalls so wie du sie hier teilweise definierst, nur vom Hörensagen. Wie wahrscheinlich 98% der restlichen Bevölkerung.
Die radikal fundamentalistisch christlich evangelikal ausgerichteten Impfgegner sind mir noch nicht untergekommen, bin aber auch selten im evangelikalen oder im grünen Esoteriker Milieu unterwegs.
Das ist mir alles zu viel Popanz, was ihr da betreibt. Ein kleiner Teil wird künstlich aufgeblasen. Als strikte Impfgegner gelten in Deutschland gerade einmal ~5% der Bevölkerung, jedenfalls laut RKI-Schätzung. Und laut scinexx gibt es in Deutschland (2020) gerade einmal 2,6% der Eltern, die generell Impfungen ihrer Kinder ablehnen. Diese Leute gab es schon immer und wird es wohl auch immer geben. Sie sind nur deutlicher wahrzunehmen als früher, was sicher auch mit den medialen Möglichkeiten zu tun hat. Relevanter sind sie dennoch nicht. Gilt übrigens auch für die Partei "die Basis"... bei dem Wahlergebnis muß ich doch nicht darüber dabattieren.

Den Klaus Peter kannte früher niemand, höchstens einige Karotten-Hipster und Trash-TV'ler.
Dann wurde er medial zum Anführer der Covid-Verschwörungsideologien, zum osmanischen Oberreichsbürger, zum Unding schlechthin gemacht. Von früh bis spät, überall der Hildmann. Nun kennt ihn jeder, er ist auf der Flucht und es gibt trotzdem keine Armee von Hildmann's, es hat sich grundlegend nichts geändert. Und die Medien haben schon längst das investigative Interesse verloren.


Impf-Skeptiker ist auch wieder so ein merkwürdiger Kampfbegriff. Hast du schonmal was von den Tagfahrlicht-Skeptikern gehört? Ich auch noch nicht.
Jeder Mensch ist irgendwann in bestimmten Situationen mal skeptisch. Da ist nichts Verwerfliches dran.
Und selbstverständlich überlege ich mir genau, ob ich eine Impfung brauche oder nicht. Was denn sonst? Ich renne doch nicht jedes Jahr zum Doc und lasse mir alles Mögliche auf Verdacht reinpumpen, nur weil es das gibt. Vor Corona war meine letzte Impfung eine volständige FSME-Impfung. Und das ist 25 Jahre her. Damals war die vorherrschende Meinung, daß die Wälder im Süden total zeckenverseucht sind und meine damalige Hausärztin hat noch eine ordentliche Schippe Panikmache obendrauf gepackt. Also tat ich es. Ob das im Nachhinein sinnvoll war oder nicht - keine Ahnung. Jedenfalls haben mich dann doch nicht Millionen von Zecken überfallen, ich gehörte nicht zu den FSME-Erkrankten, die sich hierzulande gerade einmal im dreistelligen Bereich bewegen und in den Urlauben danach habe ich die Impfung bzw. die Auffrischung einfach weggelassen. Aber deshalb bin ich ja kein xyz-Skeptiker.

Und bei Corona sieht die Sache eben nochmal etwas anders aus.
Die Impfstoffe wurden in kürzester Zeit entwickelt. Dann gab es noch diverse "unangenehme" Meldungen wie bsw. zu AstraZeneca und da kann ich schon verstehen, daß einige Leute verunsichert waren bzw. skeptisch reagierten. Das erscheint mir menschlich. Und dann bringt es auch nichts, wenn sich ein Hallodri wie der Herr Spahn öffentlichwirksam damit impfen lässt, eine Respektsperson wäre hier angebrachter. Oder besser noch, eine ordentliche Aufklärungskampagne. Wenn ein Jahr lang gepredigt wird, man solle auf die Wissenschaft und die Experten hören, dann aber die StiKo öffentlich von genau den gleichen Politikern diskreditiert wird, weil es ihnen mit der Entscheidung zu Empfehlungen nicht schnell genug geht - ja was sollen eh schon unsichere Leute davon halten? Nichts natürlich. Nicht jede Mutter lebt mit ihrem Kind in einem akademischen Haushalt. Natürlich sind - wie auch früher schon - viele Eltern auf Impfempfehlungen und ordentliche Informationen von Dritten angewiesen. Und da macht ein solcher Eiertanz eben nicht nur nicht Sinn, er bewirkt wahrscheinlich das Gegenteil.

Trotz alledem - im Großen und Ganzen liegt Deutschland absolut im Trend.
Länder, in denen es auch vor Corona eine größere Impfbereitschaft in der Bevölkerung gab, liegen jetzt bei der Corona-Impfung eben auch vor DE.


Bist du eigentlich mittlerweile geimpft? So als coviderprobter Pendler zwischen den Kontinenten?
Fun Fact: nein, immer noch nicht geimpft.
Das hat den konkreten Hintergrund, dass ich derzeit eine ganze Reihe von Neu- und Auffrischungsimpfungen mache, und mein Arzt empfiehlt, die Corona-Impfung hintan zu stellen, bis ich diese hinter mir habe.
Meine Tollwut-Impfung ist derzeit einfach dringender, zumal ich über eine ausreichende SARS-CoV-2-Immunantwort verfügen sollte Roll Eyes

Ne ganze Reihe? Was ist da los bei dir?  Roll Eyes