Am Besten hält man sich von Telegram fern. Da gibts wirklich nichts als Scammer, die auf dich warten. Und egal für wie klug man sich hält, irgendwann erwischt es dich und dein ganzes Geld ist weg! Das Gleiche gilt für Discord. Beides ist für mich zu undurchsichtig und vorallem, unsicher. Mach aber lieber eigene Nachforschungen.
Das hat dann aber nichts mit den beiden Messengern zu tun, sondern mit deinen eigenen Sicherheitsvorkehrungen. Wieso genau sind die Messenger unsicher?
Es ist doch selbstverständlich, dass man wenn man sich einen neues Programm herunterlädt und zunächst einmal die Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen überprüft. Bestenfalls hat man sich vor dem Download bereits informiert und weiß was man tut.
Daneben haben Discord und Telegram doch extra "
Die Welt ist böse"-Funktionen, die sämtliche Nachrichten von fremden Personen unterbinden. Daneben gibt es weitere Funktionen zum Ausblenden der Telefonnummer (
oder man nimmt gleich einen 1x-SMS Anbieter zur Verifizierung?).
Durch den Messenger wird man sicherlich nicht betrogen. Vielmehr liegt es daran, dass die meisten Leute entweder komplett blauäugig sind und auf Versprechen von irgendwelchen Betrügern hereinfallen oder ihre Daten an wildfremde Personen herausgeben, die vorgeben jemand anderes zu sein. Du würdest doch auch nicht einer fremden Person am Telefon, die ausgibt ein Bankmitarbeiter zu sein, deine Kreditkarten-Pin verraten. Man muss einfach nur seinen Kopf einschalten.
Telegram und Discord sind gute Tools um ganz nah am Geschehen eines Projekts teilzunehmen. Man muss sie nur zu Nutzen wissen.