Zur Vorstellung, wie viel Kaufkraft ein Bitcoin in so einem Szenario haben könnte, ist es interessant, den Preis in Euro zu bemessen. Wenn dieser Fall aber wirklich eintreten sollte und die ganze Welt Bitcoin nutzt, dann kann man wirklich sagen: Ein Bitcoin ist ein Bitcoin

. Ob 1 Bitcoin dann 17 Millionen Euro oder 170 Millionen Euro entspricht, wäre egal. Die Geldmenge ist ja grundsätzlich immer ausreichend, so lange die Funktion als Recheneinheit gegeben ist. Es kommt also nur auf die Teilbarkeit/Stückelung des Geldes an. Wir könnten auch mit einer Million Euro die gesamte Volkswirtschaft Deutschlands betreiben, dann wäre nur eben Cent als kleinste Einheit nicht geeignet.

Mal was anderes, ich gehe zwar davon aus, dass jeder hier im Forum Bitcoin gerne physisch im Besitz hat, aber gibt es auch welche, die gerne in Bitcoin Fonds (ETFs) investieren bzw. investieren würden? Hört ihr in eurem Bekanntenkreis Menschen sagen, dass sie sich nur dann vorstellen könnten, in Bitcoin zu investieren, sobald es einen geeigneten Fonds mit 1:1 Deckung gibt? In Deutschland sind ja nur ETPs handelbar soweit ich weiß, welche sich stark von einem ETF unterscheidet (steuerlich Wertpapier, kein Sondervermögen etc.). Und einen Bitcoin ETF, der rein aus Bitcoin besteht, wird es in DE nicht geben, da ein ETF in DE aus mindestens zehn verschiedenen Werten bestehen muss. Ich höre diesbezüglich niemanden reden, habe aber auch kaum Menschen in meinem Umfeld, die sich mit Bitcoin und Investments beschäftigen.
