Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass so eine "behördliche Paperwallet" für bestimmte Personen durchaus Wert als Sammelobjekt haben könnte. Und wenn man eh eine bullische Kursentwicklung erwartet ...
Stimmt, der Sammlerwert wird in einigen Jahren nicht zu verachten sein... Wenn man das nötige Kleingeld über hat und Bullisch eingestellt ist, macht man hier sicher keinen Fehler.
Interessant wäre zu wissen, ob die ursprünglichen Adressen wo die Coins lagen schon älter sind und Vater Staat auch noch auf Fork Coins sitzt.
Weil die Justiz viele der Bitcoins wohl einige Zeit lang aufbewahrt hat, bevor nun die Versteigerungen starten, hat also allein das Abwarten einen Extra-Gewinn gebracht.
Quelle:https://rp-online.de/nrw/landespolitik/nrw-justiz-versteigert-bitcoins-aus-beschlagnahmen-auch-von-clans_aid-63676595Vielleicht gib es da in Zukunft auch noch Shitcoin-Auctionen beim Zoll
