Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
1miau
on 27/10/2021, 22:18:55 UTC
Was möchte ich also damit sagen:
Die Krankheiten, welche wir seit Jahrzehnten in unserer Dekadenten Welt Züchten sind normal und die Gesellschaft findet es gut, dass diese Behandelt werden.
Bei Covid-19 sprechen manche davon, dass man Ungeimpfte nicht behandeln sollte.
Nunja, wenn in manchen Krankenhäusern plötzlich 90% aller behandelten Patienten aufgrund von Corona behandelt werden, dann ist das Problem doch ziemlich schnell gefunden, oder?  Cheesy

Ich möchte ja die Belastung des Gesundheitssystems durch andere Dinge wie Rauchen, Alkohol, Drogen etc. garnicht schönreden und aufgrund dessen gibt es ja auch Aufklärungskampagnen und noch vieles mehr, wie die Beschränkung von Tabakwerbung etc., welches genau den Zweck hat, diese Zahlen zu senken.

Aber wie bei allem gilt natürlich: wo zieht man hier die Grenze?
Bei Corona wurde diese halt so festgelegt, dass bei Bedarf unterschiedliche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Zahlen zu senken, da diese ansonsten deutlich höher gewesen wären. Und bei Corona ist es ja so, dass die Gefahr bei Missachtung der Maßnahmen nicht bloß für einen selbst besteht, sondern durch eine gesteigerte Gefahr der Ansteckung für alle anderen auch, zusätzlich neben der finanziellen Belastung der Behandlung Coronaerkrankter im Krankenahaus.

Prinzipiell wird ja überall geschaut, wie man die Belastung des Gesundheitssystems reduzieren kann als auch die Sicherheit für jeden Einzelnen zu erhöhen, sei es im Straßenverkehr, bei Arbeitssicherheit, strenge Waffengesetze oder selbst bei Feuerwerk an Sylvester.
Das ist ja auch gut so.

Im Unterschied zu Corona ist aber kein einzelner dieser Gründe für eine kritische Überlastung der Krankenhäuser über einen ausreichend signifikanten Zeitraum verantwortlich.
Es wird ja aktuell bereits von der Ampel-Koalition angedacht, dass mehr oder weniger die Dänische Strategie ab März 2022 angewandt werden soll.  Wink