200.000 sehe ich in diesem Zyklus zwar als unwahrscheinlich, aber nicht als ganz unmöglich an. Alles hängt davon ab, wie der Kurs auf die 100.000 reagiert (wenn diese erreicht werden). Sollte sich dann Euphorie wie 2013 einstellen, als die 100 $ überschritten wurden, könnte es doch recht schnell gehen.
Als nächstes Ziel würde dann sicher die "Gold-Market-Cap" auserkoren werden. Der Goldpreis liegt bei 1800 $ pro Feinunze, und die weltweiten Goldbestände werden mit 190.000 Tonnen geschätzt (+- 20%, so exakt wie bei BTC weiß man es ja leider nicht, wieviel in Millionen von Omas und Opas Juwelen drin sind). Eine Feinunze sind 31 Gramm. Damit liegt die Gold Market Cap bei 11 Billionen US-Dollar. Bei einer vergleichbaren Market Cap gäbe es einen Bitcoinpreis von etwa 525.000 oder 580.000 USD entspricht, je nachdem ob die noch ausstehenden 2,2 Millionen BTC eingepreist werden oder nicht.
Allerdings wächst bei soviel Euphorie auch wieder die Wahrscheinlichkeit für einen "richtigen" Crash, also dass wir dann doch wieder einen 70-80% Rückgang inklusive Kryptowinter erleben. Gerade weil die Gold-Marketcap doch noch recht weit entfernt ist (und da glaube ich nicht, dass sie in diesem Zyklus erreicht wird), könnte ein Rücksetzer die Euphorie erst mal abblasen.