Denkst du immernoch an die Zahlen von letztem Jahr in diesen uns erst die Krankenhäuser und dann noch 4 Monate die Politik angelogen hat?
Die Lügen kommen doch gerade von dir, wenn du diesen Kommentar ernst meinst...

Dass die Krankenhäuser bei weitgehendem Nichtstun schnell an ihre Kapazitätsgrenze kommen, sollte doch mittlerweile bei jedem angekommen sein. Selbst mit moderaten Maßnahmen:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ueberlastete-kliniken-belgien-bittet-deutschland-umaufnahme-von-corona-patienten.fbf3e609-1afd-40ba-a4dd-edb01bdea925.htmlhttps://www.n-tv.de/panorama/New-York-baut-Lazarett-im-Central-Park-article21679265.htmlhttps://www.ruhr24.de/nrw/corona-niederlande-holland-massnahmen-lockerung-regeln-quarantaene-krankenhaeuser-inzidenz-impfung-91075244.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/corona-tschechien-kliniken-ueberlastet-100.htmlUnd derzeit ist das zumindest in Rumänien wieder (noch immer?) ein Problem:
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/corona-nicht-geimpft-rumaenien-100.htmlNun würde ich das deutsche Gesundheitssystem nicht mit dem von Rumänien gleichsetzen aber die Gefahr überlasteter Krankenhäuser in Deutschland sollte man nicht vorschnell abschreiben. Noch immer sind im Vergleich zu z.B. Dänemark hierzulande deutlich weniger Leute geimpft.
Sicherheit ist wichtig und wir dürfen auf keinen Fall damit aufhören aber wenn unserer Grundgesetz das nicht zulässt, sollten wir das auch beachten.
Und es wäre auch grundgesetzwidrig nichts gegen eine Pandemie zu unternehmen.

Im Unterschied zu Corona ist aber kein einzelner dieser Gründe für eine kritische Überlastung der Krankenhäuser über einen ausreichend signifikanten Zeitraum verantwortlich.
Nein? Es gab viele Jahre wo Krankenhäuser wegen Influenca geschlossen waren. Und das nicht nur vereinzelt.
Mit dem großen Unterschied, dass keinerlei Eindämmungsmaßnahmen, wie Mindestabstände, Teilnehmerbegrenzung in Innenräumen, Aussetzen von Massenveranstaltungen etc. gegen die normale Grippe unternommen wurden. Würde das selbe Verhalten wie sonst während der Grippe auch während Corona angewandt werden, dann kann sich ja jeder denken, was das Ergebnis wäre. Das hat man ja zu Beginn der Pandemie in Italien / Spanien gesehen.
Es wird ja aktuell bereits von der Ampel-Koalition angedacht, dass mehr oder weniger die Dänische Strategie ab März 2022 angewandt werden soll.

Ich kenne niemanden, der das noch so unterstützen würde.
[/quote]
Dann solltest du etwas aus deiner Blase herauskommen, weil derzeit ist es ziemlich schwierig, eine Entscheidung zu treffen, ob man angeichts der steigenden Zahlen weiter lockert.
Es sind schlicht noch nicht genug Leute geimpft und es besteht nach wie vor die Gefahr, dass die Krankenhäuser wieder überlasten.
Eigentlich wollte ich heute aber 'ne andere Impfung in meiner Reihe, die musste ich jetzt erstmal verschieben

Vorausgesetzt, du überlebst die Corona-Impfung.
