Ich weiß nicht, warum man dazu neigt, Dinge in etwas hineinzuinterpretieren, die nicht im Text stehen.
Die Studie hat
nicht herausgefunden, dass geimpfte Personen infektiöser sind als ungeimpfte, sie hat herausgefunden, dass eine Übertragung durch geimpfte Personen wahrscheinlicher ist, als
bisher angenommen. Da ändert auch "überspitzt fomuliert" nichts, so spitz geht garnicht, da bricht die Spitze vorher ab, weil es einfach nicht stimmt.

Wobei da noch geprüft werden muss, wie das Ergebnis zustande kam und ob es nicht andere Faktoren gab, die das Ergebnis beeinflussen, wie z.B. abnehmende Wirksamkeit der Impfung, wenn diese schon ein paar Monate zurück liegt. Prinzipiell wird es dann zwingend so sein, dass mit größerem zeitlichem Abstand von der Impfung diese in ihrer Wirkung nachlässt.
Was in der Studie jedenfalls auch steht, ist, dass zwar bei einer Infektion mit dem Virus die geimpfte Person eine ähnlich hohe Virenlast aufweist, wie eine ungeimpfte Personen, die Virenlast jedoch duch die Impfung rasch abgebaut wird.
Dann zu behaupten, dass die geimpften Leute die Gefährder sind, ist absurd.

Vielleicht sollte man, bevor man einen Artikel kommentiert, diesen auch verstehen?

Außerdem hatten wir den gleichen Salat schon einmal im August, alter Wein in neuen Schläuchen:
In der Präsentation werden bislang unveröffentlichte Studiendaten zitiert, nach denen geimpfte Menschen, die sich mit Delta infizieren, das Virus genauso leicht weitergeben wie nichtgeimpfte Infizierte. Geimpfte Delta-Infizierte weisen dabei offenbar eine Viruslast auf, die mit nicht geimpften Delta-Infizierten vergleichbar ist.
Ja, geimpfte Leute geben das Virus anscheinend genauso leicht weiter wie ungeimpfte aber was dabei wichtig ist: geimpfte Leute stecken sich nicht so leicht mit dem Virus an, wie ungeimpfte. Das wird gerne von einer bestimmten Seite unterschlagen.

Reines Zahlenbeispiel:
100 Leute sind ungeimpft und dem Virus ausgesetzt, davon infizieren sich 90% (gab auch schon Fälle, da haben sich Leute trotz dem Virus ausgesetzt zu sein nicht angesteckt). Davon wird dann das Virus an 90 Leute weitergegeben
100 Leute sind geimpft und dem Virus ausgesetzt, davon infizieren sich 50%, da die Impfung vor Ansteckung schützt, jedoch nicht zu 100%. Davon wird dann das Virus an 50 Leute weitergegeben
Ergebnis ist dann, dass
trotz gleicher Weitergabe des Virus von ungeimpften als auch geimpften Personen weniger Leute infiziert werden, je mehr Leute geimpft sind.
Trennung oder sogar Kennzeichnung von geimpften oder ungeimpfen Gruppen wird die Lage nicht verbessern sondern eher verschlechtern.
Also die kostenpflichtigen Tests sollten doch ihren Zweck erfüllen?
Demnach ist 3G aktuell keine schlechte Strategie.
