Es geht einfach nur um Vertrauen. Niemand hat die Möglichkeit, seinen VPN Anbieter zu überprüfen, ob er nicht doch irgendwelchen Traffic logt.. Das ist genau das gleiche wie protonmail als Beispiel. Auch da weiß niemand aussenstehendes, ob sie wirklich keine Daten aufzeichen.
Das ist richtig. Eigentlich werben ja fast alle VPN Anbieter mit der "strikten No-Logs-Richtlinie".
Es gibt vielleicht noch zwei Indizien, an denen man festmachen könnte, ob das nur Marketing ist oder tatsächlich zu deren Auffassung gehören könnte.
Einerseits hatten in der Vergangenheit einige Anbieter unabhängige externe Audits zugelassen, andere noch nichtmal die Anfragen beantwortet.
Und dann gab es immer wieder Meldungen, daß bsw. die türkische oder die niederländische Polizei Server von VPN-Anbietern beschlagnahmte, dort aber keinerlei Hinweise zu nix fand.
Hier könnte man ja zumindest eine Vorauswahl treffen. Ist selbstverständlich auch keine Garantie für die Zukunft.