Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
bct_ail
on 11/11/2021, 20:58:34 UTC
Im Webinar wird erwähnt dass beim Lending die Zinsen/Einkünfte sofort versteuert werden müssten (wie auch immer "sofort versteuern" gemeint ist?).

Damit ist wohl der Zufluss gemeint. Die eigentliche Zahlung der Steuer erfolgt ja erst nach dem Kalenderjahr. Aber wenn du die Zinsen z.B. monatlich bekommst, dann musst du den Zinsanteil zum dann gültigen Kurs versteuern. Zufluss bedeutet, sobald du die wirtschaftliche Verfügungsmacht über etwas hast.



https://www.trendingtopics.at/das-sind-die-5-knackpunkte-der-geplanten-krypto-steuer/
https://www.tpa-group.at/de/news/breaking-news-aenderung-der-besteuerung-von-krypto-assets-ab-1-3-2022/

Ein interessanter Auszug aus dem Artikel:
Quote
Die große Frage ist nun, wie viele Krypto-User sich auch an das Gesetz halten werden. Die Erwartung des Finanzministeriums ist zu Beginn gering. Denn der Fiskus erwartet sich 2023 50 Millionen, 2024 200 Millionen und dann 2025 300 Millionen Euro an Steuereinnahmen aus Krypto-Assets. Das ist vergleichsweise wenig. Denn das auf Krypto-Besteuerung spezialisierte österreichische Startup Blockpit hat bereits errechnet, dass Österreicher:innen schon im Jahr 2020 rund 375 Millionen Euro an Steuern auf Krypto-Assets bezahlen hätten müssen. Das Finanzministerium geht also davon aus, dass das Gesetz erst in einigen Jahren wirklich greifen wird.

Ich hoffe damit ist jedem klar, auf welcher Grundlage Blockpit zu dieser Aussage kommt. Jeder sollte sich wirklich gut überlegen, ob man seine Dokumentation auf fremden Computern lagern lässt.