@1miau
Nein. Das wesentliche Problem ist ganz einfach, daß du die Zusammenhänge zwischen meinem Post als Antwort auf die anderen Kommentare nicht verstehst oder nicht verstehen willst.
Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun, nichts mit 2+2=5, nichts mit der Klima- oder der Corona-Krise sondern mit deiner Art der Debattenführung und deinem Unwille, die Sachverhalte anderer Kommentatoren einzuordnen.
Genauso, wie du nicht verstehen willst, dass die Grundlage der Debatte entscheidend ist.
Du sagst, dass das nicht relevant ist (kannst mich gerne korrigieren, falls das nicht deine Absicht war zu sagen), ich sage, dass es sehr wohl relevant ist.
Ich sehe, hier kommen wir beide nicht auf den gleichen Nenner, daher stimme ich dir zu, dass wir uns nicht zustimmen.
Und was deine Beleidigungen angeht:
Wer hat hier denn wen beleidigt? Mein erster Kommentar war hart aber fair, danach kommst du mit Beleidigungen.
Und jetzt soll ich dran schuld sein? Echt jetzt?
Frag mal alle diffamierten und entlassenen Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten, etc. warum es keine andere öffentliche Meinung mehr zu Corona gibt.
Es sind mir keine "diffamierten und entlassenen Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten, etc." bekannt, die wegen valider, wissenschaftlicher Arbeit entlassen oder diffamiert wurden.
Wenn du Julian Reichelt oder Reitschuster meinst, lag es daran, dass beide mit plumpester Berichterstattung Leser für die Bildzeitung / seine Webseite werben wollten.
Wenn du manche Ärzte meinst (z.B. Schiffmann), liegt es daran, dass diese ihre Pflicht missachtet haben, indem sie Corona verharmlost haben, was eine Gefahr für die Patienten darstellt oder gleich aktiv am Erstellen gefälschter Befreiungen der Corona-Maßnahmen mitgewirkt haben etc.
Wenn du Leute wie Wodarg und Bhakdi meinst, lag es daran, dass diese mehrfach unwissenschaftlichen Unsinn verbreitet haben.
Es wundert mich, warum du behauptest, dass es "keine andere öffentliche Meinung mehr zu Corona gibt", weil das einfach nicht stimmt. Es wird breit diskutiert aber wenn die krudesten, wissenschaftlich unhaltbaren Thesen kritisiert werden, hat das nichts mit "diffamiert" zu tun. Was soll man denn stattdessen sagen? Soll man sagen: "Hey, schön, dass ihr herausgefunden habt, dass Corona nur eine Grippe ist, nur sind wir da anderer Meinung" und diese Falschinformation bleibt als gleichwertige Meinung so stehen?
Natürlich hat jeder das Recht, diese Hobbywissenschaftler zu kritisieren, wenn sie mehrfach nachdrücklich ihre falschen Behauptungen auftischen.
Und setzte dich bitte bezüglich deiner Zitatpakete auch mal kritisch mit den Forenfunktionen auseinander.