Ich finde es ziemlich befremdlich, dass IOTA jetzt versucht, auf den NFT-Hype aufzuspringen, um sein Crowdfunding voranzutreiben. Anstatt tatsächlich nun den Coordicide voranzutreiben, versucht man sich auf's schnelle Geld zu stürzen. Das hat schon ein Geschmäckle und geht imo klar am Thema vorbei.
IOTA steht für das IoT und hat da schon große Erfolge zu verbuchen. Mit dem Shimmer-Network und PoS-Governance setzt man meiner Meinung nach auch auf das richtige Pferd, sollte primär aber darauf achten, diesen Faden jetzt auch konsequent zu verfolgen. Alle warten auf das MIOTA-Staking und stattdessen kommen irgendwelche NFT-Jerseys...

Ich möchte lieber die geniale Tangle-Technologie unterstützen und mich nicht selbst mit irgendwelchen NFTs beweihräuchern. Es ist doch zweifelhaft, ob man mit denen tatsächlich einen einzigen zusätzlichen Node für's PoS gewinnen kann. Man verspielt nur das Vertrauen in die Kernkompetenzen. Solange der Coordinator benötigt wird, bleiben alle sachfremden Gadgets im IOTA/Shimmer-Netzwerk nur Strohfeuer, die sich schlimmstenfalls zum Flächenbrand ausbreiten, wenn IOTA die eigentliche Idee nicht endlich liefert. Ein gefährliches Spiel. Die Kurse werden die Enttäuschung dann schon dokumentieren...
Ich glaube die Kurse reagieren auf die News der letzten Tage nicht so schlecht und leider muss man zugeben, dass es nichts nützt Fortschritte oder gute News aus dem Kernbereich zu hören. Im Gegensatz dazu bringen News die eigentlich, so wie du es beschreibst, mit der Kernidee nichts zu tun haben doch einen gewissen Hype rein. Ob es nun positive oder negative Auswirkungen auf die Entwicklung haben wird sehen wir dann aber dem Kurs wird es wenn dann gut tun - erstmal.
Das ist ja genau meine These. Kurzfristige Strohfeuer bringen natürlich erstmal Aufmerksamkeit. Die werden im ersten Eifer auch goutiert. Brenzlig wird's, wenn man hinter die Kulissen blickt und merkt, dass auf der Stelle getreten wird. So positiv der Impact jetzt auch aussehen mag, täuscht er langfristig nicht darüber hinweg, dass Ziele wiederholt nicht erreicht wurden. Die langfristige "Strafe" wird dann wesentlich größer sein, als der aktuelle Benefit. Und, dass der Markt bestraft, hat man nach dem Trinity-Hack ja gesehen. Die Kurse anderer (wesentlich) schlechter aufgestellten Projekte gehen durch die Decke. Daran gemessen, hinkt IOTA schon länger hinterher - ganz unabhängig vom intrinsischen Wert des Projekts.
Und bislang hat meiner Meinung nach auch die Ankündigung des Shimmer-Netzwerks, also die technsiche Perspektive, mehr dazu beigetragen, dem allgemeinen Abwärtstrends der Altcoins vergangene Woche etwas zu trotzen, als die NFT-Ankündigung aktuell für Aufschläge sorgt. Das spricht für die Mündigkeit der "echten" Supporter.