5. Welche zukünftige Politische Auswirkung wird eine Impfpflicht haben. Möchte man als Politik und Bevölkerung langfristig ein gespaltenes Land.
Da frage mal lieber den Herrn Reitschuster, der keinerlei Expertise in Sachen Infektionskrankheiten hat aber trotzdem die steilsten Thesen bei sich auf der Seite präsentiert.
Oder geht*s ihm nur um Klicks?
Hier findet Ihr ein Interview mit Herrn Dr. Pürner. Herr Pürner ist Epidemiologe und war der Leiter des Gesundheitsamtes bei Augsburg.
Das Interview führt Reitschuster. Nun ist es egal was man über Reitschuster denkt.
Ja, das ist egal, was man über ihn denkt. Sein geistiger Dünnschiss spricht für sich.
Ich Spende jedes Jahr tausende von Euros an gemeinnützige Organisationen und überlege mir fast jeden Tag was ich am besten kann um gezielt direkt unentgeltlich Helfen zu können.
Aber ich werde dennoch als Asozial bezeichnet weil ich Ungeimpft bin.
Wären alle Menschen wie ich, wäre die Welt besser aber ich bin asozial.
Die Menschen machen mich einfach nur noch traurig.
Das eine schließt das andere nicht aus, dafür steht ja auch (besonders von euch) Bill Gates in der Kritik, nicht wahr?
Und auch in anderen Fällen kann man sich in Situationen sozial verhalten, in anderen asozial. Man sollte voneinander weitgehend unabhängige Dinge nicht unnötig miteinander vermischen.
Asozial ist ein hartes Wort, welches, wenn Leute es gebrauchen, sorgfältig begründet werden sollte. Alles andere wäre kritikwürdig.
Ich würde allerdings behaupten, dass die Ablehnung einer Impfung bei den vorliegenden Daten
unsolidarisch ist, denn die Impfung ist sicher und sie hilft zur a) Eindämmung der Ausbreitung und b) Reduzierung der schweren Verläufe in besonderem Maße.
Verstehen könnte ich es nur, wenn man sich erst noch impfen lässt (demnächst) oder selbst dann, wenn man auf Novavax warten würde (was allerdings aufgrund der vorliegenden Daten mit den aktuellen Impfstoffen schon einige Fragen aufwerfen würde).
Im weiteren brauchst du dich nicht in der Opferrolle zu suhlen, mit Einschränkungen hast ja nicht bloß du aktuell zu rechnen, sondern auch alle anderen, und das eben signifikant bedingt durch Ungeimpfte.
Mittlerweile kann ich auch Leute verstehen, die lautere Kritik an der bisher doch recht zimperlichen Umgangsform mit Ungeimpften anbringen.
Und ich kann die Leute verstehen, die im Krankenhaus auf den Intensivstationen Überstunden machen müssen und echt keine Lust mehr haben, nur weil ein paar Querlenker meinen, sie wären schlauer als der Rest.
Es ist eine ziemliche Ironie, dass die Ungeimpften, wenn sie auf der Intensivstation landen, dann von diesem Pfelgepersonal möglicherweise das Leben gerettet bekommt.

Aber es werden leider auch weiterhin einige Leute den größten Schwachsinn zusammenschwurbeln...

"„Fragen über Fragen!“ - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um essentielle Fragen zur großen Plandemie."
Alleine schon die Frage, weshalb wir derzeit schlechter dastehen als vor einem Jahr beantwortet er direkt mit der naheliegendsten Schlussfolgerung, dass es an der Delta-Variante und der Lockerung der Maßnahmen liegt, verwirft diese aber direkt wieder, da dies unglaubwürdig sei?

Auf die Logik kann auch nur ein Schwurbler kommen...
