Hm, welche Stablecoins würdest du vorschlagen, deren Kurs nicht durch die Finanzpolitik in USA/EU etc. beeinflusst werden? Meiner Meinung nach hat man da doch eher beide Nachteile - also Inflationsgefahr plus Exit-Scam-Risiko, gerade bei sowas wie Tether ...
Bei Stablecoins bestehen immerhin noch mehr Möglichkeiten die Inflation auszugleichen, zumindest solange es aufwärts/seitwärts geht.
Im DeFi-Bereich wären das z.B. Anchor Protocol (mit aktuell 19.5% APY auf den Terra-Stablecoin), auf Solana Sunny Aggregator.
Wenn der Markt richtig einbricht, dann geht der Ertrag dieser Yield Farms natürlich auch in den Keller, dazu kommt dass die Dollarbindung sowohl bei zentralisierten als auch bei algorithmischen Stablecoins (und besonders bei bridged Token) ja so eine Sache ist.