Danke für den Hinweis mit dem Prune Mode, ist ja interessant ^^ kann ich mir also zukünftig den Speicherplatz für die gesamte Chain doch sparen.
So lange du nu mit einer wallet.dat arbeitest, kannst du da tatsächlich Speicherplatz sparen. Wenn du aber mal eine andere Wallet aufrufen möchtest muss die gesamte Blockchain erneut geladen werden. Ist halt ein manchmal nerviger Zeitfaktor und damit auch ein Nachteil.
Das Thema zum nachlesen hatten wir mal hier ->
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5294036.0Du denkst dann vermutlich auch, dass die Transaktionen nie stattgefunden haben? So alte Einträge, die müssten doch auf der Blockchain vorhanden sein oder nicht? Nachträglich kriegt man sowas gar nicht mehr auf die Chain drauf?
So sieht es zumindest gerade aus. Im nachhinein kann man die Chain ja nicht manipulieren und Transaktionen nachtragen oder löschen. Die Transaktionen gibt es scheinbar nur in deiner Wallet, warum auch immer. Siehst du dort in den eingetragenen Transaktionen noch andere Daten wie zb. eine TX ID ?