Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [Diskussion] - DASH - First Self-Funding and Self-Governing Crypto Currency
by
xtrusion
on 11/12/2021, 10:53:48 UTC
Das ist richtig, an für sich werden mehr oder weniger alle Projekte die Dash im Usecase äheln nach unten durchgereicht, sei es LTC, BCH, XMR, BSV, ZEC oder eben DASH, ZEC hat in den letzten wWochen aufgeholt, da sie das Projekt in den nächsten drei Jahren von PoW auf PoS umstellen wollen.
...
Es ist eben auch ein Punkt der oft unterschätzt wird, ältere Projekte haben es gegenüber neuen in einem Bullenmarkt extrem schwer.

"Leider", bis auf die Bitcoin Forks (über die man wohl streiten kann), sind oder waren das alles Projekte mit einer zumindest gefühlt sehr breiten Community, die damit den Zweck der Dezentralisierung gut erfüll(t)en. Man kann die Projekte mögen oder nicht, nach BTC & ETH sind das die Projekte, die seit Jahren von vielen Netzwerkteilnehmern weltweit benutzt und entwickelt wurden. Es ist wohl hier die falsche Stelle um eine Diskussion über "was ist ein qualitativer Altcoins und wie identifiziert man "Shitcoins"?" anzustoßen, generell - aber ebenso nur meine persönliche Meinung bzw. Hoffnung - wäre es schön, sollten dezentrale Alts wieder mehr an Bedeutung gewinnen.  Smiley


Ja du spricht es an Marketing, ist aber um fair zu bleiben bei vielen anderen Projekten ebenfalls ein Problem

Dabei wäre mit etwas Budget - was scheinbar ein großes Problem bei DASH ist - viel alleine durch Online Marketing möglich. Seien es nun Social Media Ads oder andere Werbeschaltungen. Je häufiger bestimmte Marken / Symbole etc. wahrgenommen werden, je eher wirken sie vertrauensvoll und bleiben im Bewusstsein, was schon ein großer Schritt wäre. Passiert bei vielen Projekten nicht. BNB & Crypto.com machen das wirklich großartig wie schon erwähnt.


Es gibt ein Marketing Proposal, das leider nur mit 100DASH/monatlich ausgestattet wird. (DASH Marketing Hub)

Das Problem ist mMn, das die Dash Core Group (DCG) zu viele DASH auf sich benatsprucht und diese auch durch die Masternodes bewilligt werden, so bekommt die DCG von etwa 4866 DASH monatlich 2966.
Diese 2966 werden dann nochmal gesplittet auf:

1) DCG Compensation: 2324 DASH
2) DCG Business Development: 321 DASH
3) DCG Marketing: 321DASH
...

So genau war mir das nicht bekannt.
Man kann zwei Philosophien vertreten:
1. Kleiner Teil von einem großen Kuchen haben (wollen)
2. Großer Teil von einem kleinen Kuchen haben (wollen)

Schade das die DCG offensichtlich Denkweise 2 bevorzugt. Auch hier sehen wir es glaube ich ähnlich, dass ersterer Denkansatz das Projekt wesentlich weiter bringen würde.. Bleibt auf Einsicht früher oder später zu hoffen..   Sad

Zu den zukünftigen Events zählen u.a.
die Integration der Thorchain, damit wird das Staking mit Dash forciert (Thorchain is liquidity providing und ist trustless, was es zum Staking von bspw Binance oder Kraken unterscheidet)

und der ewig erwarte Mainnet Launch der Dash Plattform (ehemals Evolution)
Das läuft dann über Sidechains und ermöglicht u.a. den Name Service

Zumindest der ewig erwartete Mainnet Launch sollte das Projekt nochmal pushen, andernfalls dürfte DASH gestorben sein ohne jemals richtig gelebt zu haben.
Wünsche DASH wirklich (auch im Eigeninteresse), dass das Projekt es schafft, möglichst viele Retailer dazu zu bringen den Coin zu verwenden. Bin nach deinem Post aber eher noch nüchterner eingestellt als bisher. Scheint viel in die falsche Richtung zu gehen. Vollkommen unnötigerweise.