Je nachdem in welche Kryptowährungen man investiert, ist man schon auch im Bereich des Spekulierens, würde ich sagen. Ein klein wenig Erfahrungen mit sowas habe ich schon, aber zum Geld anlegen habe ich bislang auf nichts hochspekulatives gesetzt. Bei IPOs wird es wahrscheinlich auch von bis gehen, oder? Wobei man natürlich auch da nie eine Garantie bekommen wird, wie es beim Börsengang genau laufen wird. Sowas ist ja immer auch ein Stückchen weit für Überraschungen gut.
du, also ich würde sagen, man sollte immer aufpassen und sowieso nur Geld investieren, was man auch verlieren kann und wo man dem Geld auch nicht hinterhertrauert. Eventuell gleicht es sich ja mit anderen Investments wieder aus (ich bin bei einem Aktieninvestment seit Anfang des Jahres fast 40 Prozent im Minus – von chinesischen Firmen würde ich daher gerade abraten

). Aber insgesamt noch immer im Plus. Der Verlust ist schon bitter, aber halb so wild, wenn man breit aufgestellt ist. Meiner Erfahrung nach ist es immer besser, auf Innovatives und Altbewährtes (was sich schon am Markt etabliert hat) zu setzen – und so gut es geht auf Einheimisches oder zumindest EU-weit… so erspart man sich weitestgehend auch den politischen Tumult.