https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-30.pdf?__blob=publicationFileKlinisch-epidemiologische Daten
Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für
6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder
milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit Symptomen
Schnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patienten
wurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben. Für 543 (5 %) Fälle wurde eine Exposition im Ausland angegeben. 186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft,
von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben. Auf Basis der übermittelten Daten
wurden unter allen übermittelten Omikron-Infektionen 148 Reinfektionen ermittelt, zu keiner der
von Reinfektion betroffenen Person wurden Vorerkrankungen übermittelt. Abbildung 9 zeigt die Verteilung der bisher übermittelten Omikronfälle in Deutschland. In allen Bundesländern wurden Omikronfälle nachgewiesen.
Psssst, poste doch sowas nicht, sonst wird das RKI jetzt auch beschuldigt dort sind nur noch Hobbywissenschaftler am werkeln.

Aber wenn der Trend weiter anhält mit Omicron, jetzt wirds langsam wirklich richtig offensichtlich, dann weiß ich echt nicht wie man hier weiter so seine Augen verschließen kann.
PS: Kann mir jemand erklären warum ein bei einer Raumtemperatur lagerbaren oral verabreichbaren Tablette die Verabreichung komplizierter sein soll als bei einer intravenös zu verabreichenden Substanz die gekühlt gelagert und vorher richtig verdünnt werden muss?