Dr. Robert Malone [...]
Finde es echt krass das man solchen Leuten Fehlinformationen vorwirft.
Darf ich fragen, was du daran "krass" findest?
Warum sollte eine Person lediglich aufgrund ihrer Ausbildung gefeit sein vor:
a) psychischer Krankheit
b) politischer Verblendung
c) religiösem Eifer
d) finanzieller Motivation (landläufig: Gier)
?
John Nash, Mathematiker, erkrankte an Schizophrenie.
Karl Marx, Ökonom, begründete mit seinem Hauptwerk eine politische Bewegung.
Michael J. Behe, Professor für Biochemie, vertritt die religiös begründete Theorie des "Intelligent Design".
Hwang Woo-suk, Veterinärmediziner, soll knapp 3 Mio. USD veruntreut haben, die er mithilfe gefälschter Studien erlangte.
Es gibt keinen guten Grund, anzunehmen, dass Menschen lediglich aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Intelligenz, ihres bisherigen Werdegangs nicht in der Lage wären, gelinde gesagt, "Mist zu verzapfen", der entweder einer psychischen Störung, einer bloß politischen Motivation, einem religiösen Eifer, oder eben schlicht und ergreifend einer finanziellen Motivation entspringt.
Ich finde auf die Schnelle keine guten Zahlen, wieviele Menschen zu jedem Zeitpunkt beispielsweise eine schwere psychische Erkrankung durchmachen, allerdings ist über ein volles Jahr gesehen wohl ca. jeder vierte Deutsche betroffen.*
Ungefähr jeder vierzigste hat dabei eine Form der Psychose.
Was für die Gesamtbevölkerung zutrifft, gilt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für Wissenschaftler.
D.h. einer unter 40 Wissenschaftlern wird in einem Jahr eine Psychose entwickeln.
Es darf einen also nicht wundern, dass rund 2-3% aller Wissenschaftler, die sich zu einem beliebigen Thema äußern, vorsichtig formuliert: nicht ganz bei Sinnen sind.
Nun will ich nicht unterstellen, dass irgendein spezifischer, "Corona-skeptischer" oder "Klimawandels-leugnender" Wissenschaftler in diesem spezifischen Moment eine voll ausgeprägte Psychose durchmacht, aber es sollte klar sein, dass möglicherweise auch nicht voll ausgeprägte Formen zu Bewusstseinsveränderungen führen können. Wenn dann noch politische oder religiöse, oder ganz einfach finanzielle Motivationen mit hineinspielen, sollte deutlich werden, dass die Argumentation, "der muss es ja wissen, der ist doch Nobelpreisträger", schlicht und ergreifend eines ist: Blödsinn.
*
https://www.thieme.de/de/psychiatrie-psychotherapie-psychosomatik/psychisch-kranke-menschen-deutschland-92051.htm