Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
TheNewcomer
on 05/01/2022, 10:31:14 UTC
Mittlerweile frage ich mich ob ich überhaupt noch zu dem Thema was schreiben soll aber vielleicht hilft es ja das zumindest einer mal darüber nachdenkt.

Die Einstellung gefällt mir und das sehe ich genauso.  Smiley

Im Telegram haben wir extra eine Satire-Gruppe eingerichtet, in welche sich auch manchmal Querlenker verirren, weil sie die Gruppe verwechseln. In unserer gepinnten Nachricht sind dann echte wissenschaftliche Quellen aufgeführt.
Die echte "Bewegung" heißt "Studenten stehen auf" und soll sich eigentlich dafür einsetzen, dass an den Unis kein 2G / keine Maskenpflicht / mehr Präsenzunterricht Pflicht ist.
Für jede Unistadt gibt es eine Telegram-Gruppe. Soweit ist das ja noch ein nachvollziehbares, wenn auch irrationales Ziel.
Aber uns scheint das eher so, dass die Drahtzieher hinter den Gruppen nicht das Interesse der Studenten im Blick haben, sondern bloß die Studenten für ihre Agenda gewinnen möchten. So sieht das jedenfalls aus, wenn man sieht, welcher Spam aus anderen Kanälen in den Gruppen abgeladen wird, während die Admins das sogar noch fördern.
Es gibt einen zentralen Infokanal, der alles kontrolliert, nur dieser Kanal kann Unistadt-Gruppen zulassen.
Daher werden dort in den Unigruppen die Admins platziert, die dem Betreiber "genehm" sind und Querlenker-Inhalte fördern.
Widerspruch an den Hobbyvirologen wird je nach Unigruppe nicht geduldet, indem Nutzer ermahnt, Beiträge gelöscht oder die Nutzer direkt gebannt werden.

Letzt hatte uns eine Teilnehmerin einer regulären Gruppe angeschrieben, ob wir mehr über die Strukturen hinter dieser "Bewegung" wüssten. Mit dem Hinweis, dass sie mittlerweile von den Leuten da Abstand nimmt, weil die Leute doch sehr seltsam sind und einer Sekte gleichen. Sie hatte sich privat mit denen getroffen, weil private Treffen und Demos sind Teil der "Bewegung".
Kritik an den Schwurbelthesen ist nicht erwünscht und es wurden Lieder aus dem dritten Reich gesungen.
Und tja, das scheinen viele Querlenker mehr oder weniger gemein zu haben. Gedacht wird da nicht viel.

Aber hin und wieder denken ein paar Teilnehmer doch und erkennen, dass die Intention dieser Sekte keine gute ist.  Wink


Ach solche Satire Gruppen sind einfach herrlich. Vor allem wenn sich dann Querdenker dahin verirren. Aber du sagst es. Unter den Querdenkern sind oft auch Neonazis. Ich glaube, dass auf solchen Demos alle Menschen zusammen kommen, die in der echten Welt nicht angekommen sind.