Ich habe mit absicht nicht wissen geschriebnen, weil ich keine Handfeste Studie dazu geführt habe. Aber ich war selber auf einer Demo (nicht als Teilnehmer sondern als gegendemonstrand der probiert hat ein vernünftiges Gespräch zu führe. Das hat aber meistens nicht wirklich geklappt) Die Demo war relativ klein aber trotzdem hat man einen rechten Touch bemerkt. Oft standen auf den Schildern radikale Sachen und Verschwörungstheorien wie "Finger weg von unseren Kindern". Also Xavier Naidoo be like. Wenn man dann die SpiegelTV Dokus guckt decken sich meine Eindrücke mit denen von SpiegelTV. Klar darf man nicht alle über einen Kamm scheren. Vielleicht waren auf deiner Demo keine rechten oder so. Aber das ist eher die seltenheit. Zudem kommt das selbst wenn alles vernünftige Leute wären die Demos immer noch Mist wären,
weil da für Sachen demonstriert wird die einfach Bullshit sind. Oder es wird für Meinungsfreiheit demonstriert, was ein Wiederspruch in sich ist, weil genau das getan wird wo gesagt wird, dass man es nicht darf. Am geilsten ist jetzt aber das Schwurbler andere als Schwurbler bezeichnen.

Wer entscheidet das? Der Staat? Dann wäre es besser Demonstrationen gleich komplett zu verbieten...

-> wer braucht das schon...
Weitere wichtige Merkmale einer modernen Demokratie sind freie, geheime und gleiche Wahlen, das Mehrheits- oder Konsensprinzip, Minderheitenschutz, die Akzeptanz einer politischen Opposition, Gewaltenteilung, Verfassungsmäßigkeit, sowie Schutz der Grund-, Bürger- und Menschenrechte.
https://de.wikipedia.org/wiki/DemokratieGrundrechte sind wesentliche Rechte, die Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber Staaten als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden. In erster Linie sind sie Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat, sie können sich jedoch auch auf das Verhältnis der Bürger untereinander auswirken („Drittwirkung“).
https://de.wikipedia.org/wiki/GrundrechteGrundrecht "Versammlungsfreiheit"
Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit ist verfassungs- und europarechtlich geschützt. Dennoch sind Beschränkungen durch die Behörde möglich und ist die Anzeige einer Versammlung notwendig.
https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Grundrecht__Versammlungsfreiheit_.htmlNatürlich hat man sich an die geltenden Gesetze zu halten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Österreich)
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Schweiz)
Demonstrationen sind nützlich ja. Aber nicht wenn es um sachen geht wie z.B. Corona zu leugnen. Menschen sterben oder verlieren Lebenskraft und darauf wird mit Füßen getreten wenn man Corona Leugnet etc.
Und jetzt heißt es, dass wir hier bald keine Meinungsfreiheit mehr haben??? Also wirklich einer der lächerlischsten Sachen die ich gehört habe. Klar muss man mal ein paar Grundrechte einschränken wegen einer Pandemie. Aber das sollte jedem klar sein, um andere Menschenleben zu retten. Aber die Zustände wie jetzt werden bald vorbei sein. Und wenn sich Leute hinstellen dürfen und sich mit Opfern des Holocaustes zu vergleichen und dafür keine Strafe kriegen (Was sie sollten) kann die Meinungsfreiheit ja schlecht eingeschränkt sein. Meiner Meinung haben die Leute in Deutschland manchmal zu viele Rechte. In anderen Ländern wäre man erschossen worden (Was in Deutschland zum Glück nicht der Fall ist). Aber wie es von 1miau auf den Punkt gebracht wurde: Es ist wie gegen eine Wand zu reden.