Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 06/01/2022, 10:50:55 UTC
...


Klausi hatte sein Buch the Great Reset übrigens auch schon 2 Monate nach beginn der Pandemie Parat ,schneller tipper  Cheesy Cheesy



Also ich habe das Werk von Schwab und Malleret gelesen und würde mal behaupten, daß die meisten Ideen nicht so neu sind.
Daß mit unserem System etwas faul zu sein scheint, geschenkt.
Ob es nun aber durch einen neuen nachhaltigen Kapitalismus ersetzt werden könnte, so wie es Schwab und Malleret herausarbeiten...?
Vieles bleibt offen oder aber hat sich mir nach dem 3. Durchgang immer noch nicht erschlossen.
Für mich teilweise interessant, teilweise zwingend, teilweise fantastisch.

Dazu reicht ein kurzer Blick auf den Versuch des globalen Streitschlichters, des Schiedsrichters, der UNO und des Sicherheitsrates.
Also ja, beim Relikt der Siegermächte des WWII wäre sicher eine Veränderung angebracht. Oder Europa: wirtschaftlich in Apathie und Stagnation verfallen, geopolitisch irrelevant, militärisch abwesend und mit zunehmender Ablehnung bei den Bürgern. Insgesamt ist weltweit ein Auseinanderdriften zu beobachten, was ich noch 1990 nie für möglich gehalten hätte.

Der Aufreger dürfte wohl die globale Ordnungspolitik im großen Umbruch und die entsprechenden Umverteilungen gewesen sein, unter globaler Führung und Beteiligung der Unternehmen und natürlich alles, was man dann, je nach Standpunkt, hineininterpretieren kann. Von Reich nach Arm, vom Kapital zur Arbeit, alles eigentlich nicht neu. Das wußten schon Marx und Engels zu berichten, Thomas Piketty versuchte es auf seine Art vor einigen Jahren.

Die erste Hägemonialmacht mit globaler Reichweite - die USA, sozusagen der Garant für den Wohlstand in der westlichen Welt, der Garant für Sicherheit und Stabilität, der Garant, weil auch mal Drecksarbeit für uns übernehmend, für Empörungen, verlegt ihr Engagement zunehmend in den Pazifikraum. Denn dort schickt sich China an, in deren Fußstapfen zu treten. Oder treten zu wollen. Meiner Meinung nach ist es mehr als fraglich und vollkommen offen, ob sich das so aufgeht. Aber klar, natürlich haben die Leute Angst, sind verunsichert. Und kommt dann noch ein Virus aus Wuhan, aus China um die Ecke und ein solches Buch...

Letztendlich kann ich aber weder die Einführung des Sozialismus [nach nord-amerikanischer Lesart] noch die totale Machtübernahme des Noeliberalismus [nach europäischer Lesart] herauslesen.
Also ich jedenfalls nicht. Und die Unterstützer der Great Reset Initiative, die Unternehmen, die Eliten aus Politik und Wirtschaft sind natürlich immer gerne für eine Kampagne zur Image-Politur zu haben. Es stellt sich nur die Frage wie sie reagieren, wenn sie selbst das Stück vom Kuchen nochmals teilen sollten und/oder, ob die Ideen nicht schnell von der Realität überholt werden.