Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 09/01/2022, 12:13:21 UTC
Dann eher massiv Kontakte reduziert und gewartet auf einen Impfstoff, der besser schützt. Es wird neue Varianten geben und weitere Mutationen, dafür benötigen wir einen besseren Impfstoff, wie den jetzigen.
Kontakte reduzieren wo es möglich ist wäre auch für Geimpfte keine schlechte Idee, da es wie bereits erwähnt keinen 100%igen Schutz gibt. Dass man durch die Impfung nicht unsterblich ist, sollte man also schon im Hinterkopf behalten, aber das sollte eigentlich jedem klar sein. Aber ganz ehrlich - warum sollte man auf einen neuen potenziell besseren Impfstoff warten, den es noch nicht gibt.  Ist halt die Frage, ob Wechselwirkungen zu erwarten sein werden, was ja eigentlich eher unwahrscheinlich sein dürfte. Theoretisch könntest du dir also eine Impfung mit dem neuen Impfstoff dann auch noch nachträglich holen, auch wenn du bereits vorher mit einem der derzeit verfügbaren Impfstoffen geimpft wurdest.
Alleine der recht gute Schutz vor schweren Verläufen sollte es doch eigentlich schon wert sein.


Für mich klingt das auch etwas widersprüchlich.
Man kann nicht auf ewig alle Kontakte reduzieren. Das funktioniert schonmal nicht bei Leuten, die für die Infrastruktur zuständig sind. Das funktioniert auch nicht bei Leuten, die sich gelegentlich ambulant oder stationär behandeln lassen müssen. Daß funktioniert auch nicht, wenn man eine gewisse Form von "Wirtschaft & Handel" in der viertgrößten Weltwirtschaft, gemessen am nominalen BIP, aufrechterhalten will. Die Null-Covid-Strategien in Ländern, welche unseren Vorstellungen, unserer Lebenweise entsprechen, sind gescheitert. Australien hat es lange mit totaler Isolation versucht und trotzdem hat Delta gezeigt, daß es unrealistisch ist. Neuseeland hat die Strategie ebenfalls aufgegeben. Und auch in China landen Metropolen, ganze Regionen immer wieder nur in einem neuen Lockdown, eine Lockdown-Endlosschleife, den menschlichen Preis dafür würde hierzulande auch niemand bezahlen wollen. Vielleicht gibt es ja auch hierzuland Leute, die sich auf Jahre einigeln können. Ich persönlich kenne aber niemanden, der das kann und will. Wäre ich impfskeptisch, würde ich wohl dann eher auf Omikron > Genesen bauen als auf ewige Kontaktreduzierung.

Und wenn es dann neue Varianten gibt, wer sagt uns denn dann, daß die neuen und eventuell besseren Impfstoffe tatsächlich auch so von Leuten angenommen werden, die momentan bei den herkömmlichen Impfstoffen skeptisch sind? Dann braucht es doch auch wieder ewige Studien, Beobachtungen und Vertrauensbeweise. Persönlich glaube ich auch nicht an immer neue Impfstoffe sondern eher an Anpassungen der vorhanden. Aber das weiß ich auch nicht. Und so gesehen hat Nestade natürlich recht. Wer heute einen Impfstoff A bekommen hat, wird später eh den neuen oder angepassten Impfstoff B bekommen, der dann wahrscheinlich auf die neuen Mutationen/Varianten angepasst ist.

Ich persönlich finde die Impfungen sinnvoll, möchte das aber auch nicht propagieren und respektiere selbstverständlich auch Leute, die diesbezüglich skeptisch sind.
Und Vorstöße wie neulich von Macron, "Spalte, um zu herrschen", finde ich eher kontraproduktiv. Außer natürlich für ihn selbst, schließlich stehen ja Wahlen an, es muß polarisiert werden.