Also kann mann der Big -Pharma blindlings vertrauen sagst du ..ohne etwas zu hinterfragen
Ich verstehe ehrlich nicht, wie du darauf kommst, dass ich irgendetwas in dieser Richtung auch bloß andeuten wollte.
1. mit dem Begriff "Big Pharma" kann ich mich nicht identifizieren, es handelt sich um miteinander im Wettbewerb stehende Firmen unterschiedlichster, im Wettbewerb stehender Nationen und politischer Systeme, hieraus eine quasi monolithisch agierende Institution machen zu wollen, ist in meinen Augen, um ganz ehrlich zu sein, lachhaft:
Here are 10 of the largets pharmaceutical companies, ranked by revenue:
Johnson & Johnson:- $82.6 billion. USA
Roche: $58.3 billion. Schweiz
Novartis: $49.9 billion. Schweiz
Merck: $48 billion. USA
AbbVie: $45.8 billion. USA
Bristol-Myers Squibb: $42.5 billion. USA
Sanofi: $42.3 billion. Frankreich
Pfizer: $41.9 billion. USA
Sinopharm
ChinaSputnik
RusslandCovaxin
Indien"Big Pharma" gibt es in diesem Sinne allenfalls als "Lobby" auf europäischer oder US-Ebene, nicht aber auf dem internationalen Parkett.
2. du sollst niemandem vertrauen, insbesondere nicht einer Einzelperson, die aus ihrem Hobbykeller heraus "bahnbrechende Forschunsgegebnisse" veröffentlicht.
3. du kannst in gewissem Umfang darauf vertrauen, dass Informationen, die aus unterschiedlichen "Richtungen" mit gegensätzlichen Interessen ähnlich geäußert werden, i.d.R. deutlich zuverlässiger sind als einseitige Informationen.
Wenn die AfD, die Union, die FDP, die SPD, die Grünen und die Linke sich einig sind, bestätigt das in gewisser Weise, dass die zugrundeliegende Information zutreffend ist.
Wenn die Russen, die Chinesen, die Europäer und die Amis sich einig sind, dann ist das eine relativ zuverlässige Bestätigung, dass zumindest dem Grunde nach der Kern der Story stimmt.
Nimm als Beispiel die Mondlandung:
Ja, sie hat stattgefunden.
Woher wissen wir das?
Unter anderem, weil die Russen dem nicht widersprochen haben.
Eine gefakte Mondlandung wäre ein Propaganda-Festmahl für die Sowjets gewesen.
(von all den anderen Beweisen will ich hier jetzt nicht reden, dann wird's zu offtopic)
... jeder der dies tut will entweder nur Bücher verkaufen , oder seine 5 min of Fame .Notfalls ist er halt Verschwörungstheoretiker oder Nazi.
Naja, welchen anderen Grund sollte er denn haben?
Wenn ich als Wissenschaftler etwas "entdecke", was dem überwältigenden Konsens der Wissenschaft widerspricht, gehe ich entweder "demütig" vor, veröffentliche vorsichtig in einem peer-reviewed Fachjournal und lasse meine Ergebnisse überprüfen.
Oder ich gehe halt an die Presse, verkünde den "Durchbruch in der Krebsforschung", heimse vielleicht ein paar Millionen Venture-Kapital für ein halbgares Biotech-Unternehmen ein, und setze mich zur Ruhe.
Okay, ich verstehe die Motivation

Im Ernst: es gibt keinen guten Grund, mit solchen Informationen einen anderen als den offiziellen Weg zu gehen.
Gerade in der Pharmaindustrie haben die Unternehmen i.d.R. ein hohes Interesse daran, dass ihnen Qualitätsmängel frühzeitig berichtet werden, schließlich vermeidet man damit ggf. Regressforderungen in Multimilliardenhöhe.
Würde jemand tatsächlich Qualitätsmängel in einzelnen Impfstoffen finden, hätte er sicher kein Problem, bei den Herstellern Gehör zu finden.
Warum auch?
Wollen die Impfstoffhersteller "unsere Kinder mit Graphen umbringen"?

Meine Güte, das ist doch einfach nur hanebüchener Unsinn.
Und nochmal: alleine die Tatsache, das in ausnahmslos allen Proben Verunreinigungen zu finden sind, lässt auf einen systematischen Fehler schließen, alles andere wäre extrem, und ich meine super hyper giga heftig extrem unwahrscheinlich.
Alle? Ich meine, wirklich:
ALLE? 
Selbst in jüngster Vergangenheit gab es genug Skandale bsp. Aspest in Babypuder.
Ja, und genau die Tatsache, dass all diese Skandale offensichtlich in den Medien großen Anklang gefunden haben (obwohl es üblicherweise keine großen Sachen waren), sollte dir doch zu denken geben.
Im Ernst: Asbest im Babypuder betraf (nach meinen Recherchen) genau einen Hersteller.
Dieser hat dafür einen Riesen-Shitstorm in den Medien und Massenklagen in den USA erhalten.
Aber die "für Kinder tödlichen Graphene" in
ALLEN Impfstoffen werden von allen Medien unter den Teppich gekehrt?
Ich meine, von
ALLEN Medien?
Vom Spiegel bis zur BILD, von der taz bis zur Jungen Freiheit?
Ernsthaft, du hast in meinen Augen ein Problem mit der Proportionalität von Informationen.
Offensichtlich kannst du nicht unterscheiden zwischen einem Eisberg und einem Eiswürfel.
Und genau daher rührt deine Verunsicherung, die sich die Eiswürfel-Hersteller ausnutzen.