Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Diskussion Airdrops
by
allyouracid
on 11/01/2022, 23:29:03 UTC
Also wer mehr als 1559 Dollar an ETH Fee bisher bezahlt hat kann an einem Airdrop teilnehmen. Ob das alles so ok ist weiß ich allerdings nicht zu 100%
Hier die Airdrop Seite zum Verbinden zur Wallet : https://www.gasdao.org/        

Hier kann man sich eine Liste runterladen wer so dabei ist : https://github.com/gasdao/gasdao      
Die Datei nennet sich Final Airdrop usw. 391 MB Download.
Twitter zum Airdrop gibt es auch https://twitter.com/0xgasdao        

Also ich bin nicht dabei. Aber etwa 643000  andere User bzw. Wallets .Wenn ich alle MEW zusammen rechne vielleicht.Aber nur eine ?
Aber es gibt hier ja Oberzocker die evtl. die Ansprüche erfüllen.
Einen Handel gibt es wohl auch :WETH-GAS https://www.dextools.io/app/ether/pair-explorer/0x65a3209f9e962858b51edf3a54ad18af67e57962          

DYOR

Auf Etherscan kann man jetzt auch die Fee Gebühren die man bezahlt hat in den Jahren sehen.
Dazu gebt ihr die Adresse bei https://etherscan.io    ein und klickt hier drauf



Dann kommt das und ihr klickt auf das hier:



und seht das Ergebnis



krass echt viele haben über 1,5k fees bezahlt ich nicht mit keiner von mein ETH adressen selbst mit meiner ältesten.
was für fees haben die bezahlt um dahin zu kommen 30 trade bei uniswarp und den höchstzeiten hätten gerreicht  Grin Grin
Habs grad ausprobiert:
- >9000 USD in Gebühren bezahlt auf meiner aktuellen Adresse
- 30 Dollar in EGAS erhalten
- ca 500 Dollar in Gebühren für die Transaktionen bezahlt Grin
- …und mein Wallet wurde nicht gewiped. ^^


Wollte grad den LooksRare Drop, den Lemming (vor)gestern erwähnte, posten. Der hat sich hingegen gelohnt. Wenn man im mittleren Tier unterwegs ist, gibt das n nettes zusätzliches Gehalt.
Die Tokens zu staken lohnt sich aktuell auch. Alleine in einem halben Tag heute ist meine Bag um 1% gewachsen - ob das allerdings sustainable ist, kann ich nicht einschätzen.

Allerdings ist ne Konkurrenz zu OpenSea grundsätzlich erstmal eine gute Sache. OpenSea wirkt mir deutlich zu lieblos dahingestellt... man könnte da deutlich mehr machen an Features, Kategorisierung, Statistiken etc, aber die Jungs von OS haben wohl keinen besonders hohen Anspruch an ihr Produkt.