Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Corona
by
qwk
on 12/01/2022, 11:58:07 UTC
⭐ Merited by 1miau (1)
zumindenst befeuern die Skeptiker nicht immer weiter die Spaltung in dem sie mit plumpen Kampfbegriffen argumentieren
"Diktatur" ist also kein plumper Kampfbegriff?
"Plandemie"?
Im Ernst: es ist ziemlich unzweifelhaft, wer den sprichwörtlichen ersten Stein geworfen hat, das waren nicht Drosten, Wieler, Merkel, Spahn oder die "Mainstream-Medien".

Zugegeben: auch der "Aluhut" und der "Covidiot" kamen recht bald in Mode, allerdings offensichtlich als Reaktion. Schließlich wäre es nicht möglich gewesen, die "Gegner" irgendwie zu verunglimpfen, wenn diese nicht vorher in Erscheinung getreten wären.

sondern suchen denn Diskurs seit Beginn der Pandemie
Ein Diskurs müsste die Möglichkeit mit einschließen, dem Gegenüber die Möglichkeit einzuräumen, Recht zu haben.
Das kann ich auf Seiten der selbsternannten "Skeptiker" nicht erkennen.
Wie an anderer Stelle bereits betont, schließt ausnahmslos jede tatsächlich wissenschaftliche Argumentation diese Möglichkeit stets mit ein.

Zu denn dir aufgeführten Namen dürften sich Weltweit mittlerweile mehrere 100 andere aus diesem Fachgebiet gesellen
Das stellt niemand in Abrede.
Nur sind ein paar Hundert von zahlreichen Hunderttausend eben eine so aberwitzig kleine Minderheit, dass als naheliegende Erklärung in der Tat, wie ebenfalls an anderer Stelle bereits erwähnt, eher "Psychosen" in Fragen kämen als die Anmaßung, ausgerechnet diese winzige Minderheit der "Abweichler" hätte irgendwie zufällig doch Recht.

Nochmal mein Hinweis: ich habe den Eindruck, dir sind die Dimensionen nicht ganz klar.
Du vergleichst Eiswürfel mit Eisbergen.

Was halt leider auch dazu führt das sich einige der von dir verehrten Virologen und Wissenschaftler garnicht mehr trauen  von ihrer Meinung abzuweichen um nicht auch finanziel ruiniert zu werden und in die entsprechende Schublade gesteckt zu werden .Aber selbst da gibt es langsam aber beständig mehr und mehr die sich langsam auch trauen ihre unabhängige Meinung zu vertreten auch mit dem Risiko diffamiert zu werden.
Hm, da widersprichst du dir jetzt.
Was denn nun?
Ist das Risiko "finanziell ruiniert zu werden" so groß, dass sich die Leute "nicht mehr trauen", oder trauen sie sich jetzt trotz "Diffamierung"?

Challenge: nenne doch bitte einen Wissenschaftler, der "finanziell ruiniert" wurde, weil er eine "abweichende Meinung" vertreten hätte.

Ich für meinen Teil bleibe dabei: Sucharit Bhakdi hat sicherlich nicht schlecht verdient an einem Buch, das mindestens 200.000 Mal verkauft wurde*.
Das sei ihm vergönnt, nur steht es eben in krassem Widerspruch zu deiner Theorie vom "finanziellen Ruin".

* ich konnte auf die Schnelle keine gute Quelle für die aktuellen Verkaufszahlen finden, weshalb ich mich auf diese Quelle von August 2020(!) stütze:
Fast 200.000 Exemplare sind schon verkauft. Das Buch Corona Fehlalarm?