Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 29/01/2022, 10:31:17 UTC
...
Inzwischen sprechen so gut wie alle Virologen gegen eine Impfpflicht. Sämtliche Studien zeigen auf, dass Genesene wohl einen sehr guten Schutz genießen. Sehr wahrscheinlich auch einen langfristig guten Schutz vor einem schweren Erkrankung durch Omikron.
...

Eigentlich sprechen sich die meisten Virologen schon länger gegen eine Impfpflich bei Corona aus.
Bzw. sie empfehlen eine solche nicht, handeln kann ja eh nur die Politik.

Aber es gibt wieder Töne seitens der CDU von Tino Sorge:

"Eine Impfpflicht wäre nur dann sinnvoll, wenn besonders gefährliche Virusvarianten drohen – und wenn es zugleich passende Impfstoffe gibt..."
"Trifft eines von beidem nicht zu, wäre eine Impfpflicht wenig zielführend."
"Wenn eine Impfpflicht kommt, dann nur mit einer klaren, engen zeitlichen Befristung."
Und zu den bisherigen Ideen:
"Die Differenzierung nach Virusvarianten und zeitlicher Komponente fehlt allen Gruppenanträgen – ebenso wie Ideen zur Verbesserung der Datenbasis."

Das ist wohlgemerkt kein eigener Vorschlag sondern nur eine Kritik an den bisherigen Anträgen.
Beim Tempolimit Made in Germany der deutschen Corona-Politik in Zusammenarbeit mit den Behörden ist es ja zwei Jahre lang nicht gelungen, irgendwelche Datenerhebungen zu verbessern.
Im Gegenteil, es wurde immer schlimmer. In drei Wochen gibt es wahrscheinlich überhaupt keine verlässlichen Zahlen mehr zu Corona-Infektionen.
Und wenn man auf die Killer-Varianten anspielt... hm, will man dann warten, bis die erst auftauchen? Oder hat Herr Sorge ein rotes Telefon, einen heißen Draht zu SARS-CoV-2... achtung, nächste Mutante ab November wird das Killer-Ding. Bereitet euch schonmal vor.?

Aus den Reihen der Union mehren sich jetzt plötzlich wieder die Stimmen bzw. die Kritik an einer allgemeinen Impfpflicht. Opposition.  Roll Eyes

Wie dem auch sei:
Ab Anfang Februar werde ich wohl vermehrt in die News-Ticker aus Dänemark und UK schauen.
Das scheint mir ein verlässlicherer Hinweis auf die zukünftige Entwicklung, eine Art Prognose, als das Durcheinander hierzulande.