Bei meinem DCA-Plan gehts mir persönlich weniger um ROI (dafür sind auch die Beträge viel zu gering) sondern um einen kontinuierlichen Aufbau eines Coinbestandes vom Coin meiner Wahl. Das Zeug bleibt sowieso mindestens 10 Jahre noch liegen, da ist mir der (kurzfristige) ROI also nicht soo wichtig. Und wir gehen ja sowieso alle davon aus, dass sich jede Investition heute in 10 Jahren ausgezahlt hat, sonst wären wir ja gar nicht hier

Bereits herausgenommene Gewinne würde ich persönlich aber nicht wieder reinstecken, wenn dann die Coins zuvor schon umverteilen, bspw. von nicht-stakebaren Coins auf stakebare.
Ich fahre eine ganz ähnliche Strategie und bin damit bisher sowohl am Aktienmarkt als auch im Kryptobereich sehr gut gefahren. Wichtig ist nur, dass man vorher eine grundlegende Recherche des Projekts durchführt. Zusätzlich sollte man seine Position regelmäßig prüfen (
BUY, HOLD & CHECK) und sicher gehen, dass sich grundlegende Dinge nicht verändert haben und der Investment-Case weiterhin aktiv ist.
Hat sich auch nach stärkeren Kursverlusten grundsätzlich nichts am Projekt verändert und ist man weiterhin überzeugt, sind Kursrückgänge auf einmal nicht mehr mit Schmerzen verbunden, sondern man sieht sehr viele Chancen sein Geld mittel- bis langfristig stark zu vermehren.