Also ich kann ganz gut verstehen, wieso Bitcoin und die Alts von den Kriegsnachrichten betroffen sind: In unsicheren Zeiten nehmen Investoren das Geld raus aus den spekulativen Anlagen und investieren es eher in vermeintlich sichere Anlagen wie Devisen oder Gold. Bitcoin ist nunmal vor allem eine spekulative Anlage.
Und dass Russland in den nächsten Tagen in der Ukraine einmarschiert nachdem die Ukraine seiner Ansicht nach "historisch zu Russland gehört" und er 150.000 Soldaten an der Grenze stehen hat, kann jetzt auch niemand mehr bezweifeln. Genau so wenig, dass sich die Ukrainer nicht wehrlos ergeben. Der russische Chef des Auslandsgeheimdienstes hat sich übrigens live verplappert und im russichen Fernsehen gesagt "Ich unterstütze den Vorschlag über die Aufnahme der Donezker und der Luhansker Volksrepubliken in den Bestand der Russischen Föderation". (Link:
https://www.n-tv.de/politik/Was-verraet-die-Uhr-von-Russlands-Verteidigungsminister-article23145068.html)
Also wird es erstmals wieder zu einem offenen Krieg in Europa kommen, unter dem ganz Europa leiden wird, der unzählige Tote und Wirtschaftsleistung (eventuell russischer Gasimportstopp) kosten wird und zu vielen Kriegsflüchtlingen führen wird.
Daher, und weil generell eine größere Korrektur anstand, glaube ich, dass wir erstmal in einem Bärenmarkt sind und in Richtung 20k $ gehen, bevor es wieder aufwärts geht.