Danke für deine Übersetzung/Zusammenfassung, ich habe es auch eben erst im Telegramchannel gesehen.
Fee for unstaking NSBT
:
1) die Gebühr wird in NSBT-Token erhoben (diese sind zu Beginn sehr hoch, fallen aber im Laufe der Zeit
2) die eingezogenen Gebühren werden an den NSBT-Vertrag zurückgeschickt
1.) und 2.) werden dazu beitragen, das aktuelle NSBT-Angebot zu verringern. Durch die Verringerung wird auch der Preis von NSBT im Contract sinken, was den Kauf von NSBT aus dem Vertrag anregt, und als Ergebnis werden das Waves Team (vermute ich mal) die notwendige Zirkulation von NSBT im System erhalten. (gefällt mir persönlich nicht)
falls das so nicht funktionieren sollte gibt es noch Punkt 3 (den muss ich für mich erstmal selber verstehen)
Wie ich es bis jetzt verstehe, werden die Gebühren angehoben, diese sind zu Beginn höher d.h. je früher der Nutzer also die NSBT auflöst, desto größer ist die implizite Gebühr, dies kehrt sich aber in entgegengesetzter Richtung um. deshalb müsste auch der NSBT Preis deutlich steigen, so hat der User die Möglichkeit, die Gebühr zu vernachlässigen, wenn der aus dem Verkauf erzielte Gewinn die Cancel Gebühr übersteigt.... (also längeres Halten ist hier von Vorteil (ev zu lang, wenn ich die Dauer in den Diagrammen sehe). Das Blocken durch HAlten soll wahrscheinlich das System insgesamt Stabilität verleihen, 4 Jahre und mehr sind aber dennoch eine lange Zeit.
Ein Unterschied zu WX ist hier, das man jederzeit canceln kann, jedoch wie geschrieben, in der Anfangszeit eher nicht rentabel.
Für mich sieht das so aus, als ob das Staking ähnlich wie bei Vires funktionieren wird. Die gestakten Token sind dann erstmal gelockt (ähnlich wie bei WX auch), werden dann aber mit dieser exponentiellen Funktion wieder freigeschaltet. Um gestakte NSBT wieder zu unstaken zahlt man also eine Fee (in NSBT) abhängig von dieser Funktion. Die NSBT Fee wird "zum SC zurückgesendet", also werden sie de facto vernichtet (und wären dann wieder verfügbar um sie neu zu minten, siehe auch den Moonfactor).
Um mit halbwegs geringen Fees rauszukommen muss man min 2 Jahre warten, das heisst Staken ist dann wirklich langfristig.