Ekelhaft wie hier einige versuchen diesen Angriffskrieg zu relativieren. Ihr unterschätzt den ernst der Lage für Europa. Zum Glück seid ihr nicht die Mehrheit, sondern nur eine verbitterte Minderheit. Aber hier im Forum leider dominierend. Das Forum hat seine besten Zeiten hinter sich. Verschwörungstheorien und Hass auf die deutsche Regierung und Amerika an jeder Ecke.
Ihr widert mich an mich! Ich bin hier raus.
Niemand relativiert hier den Krieg.
Ich versteh auch nicht ganz wo es hier Relativierungen oder Verschwörungstheorien gab

(Ich kenne den Corona-Thread nicht, vielleicht hast du ja da schon ne Ladung abbekommen?

)
Leider gibt es aber eine sehr starke Polarisierung generell, gerade bei bestimmten Themen. Sobald man eine andere Meinung hat als die, die gerade vorherrscht (je nach Forum/Webseite/Channel) wird man blöd angemacht. Leben in einer Demokratie bedeutet nunmal auch sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen (egal wie bescheuert sie sind).
Fefe's Blog hat heute auch wieder sehr gute Beiträge zu dem Thema:
https://blog.fefe.de/?ts=9ce952b7Niemand tut etwas, um der Bösewicht zu sein. In seinem eigenen Film ist jeder der Held. Wenn du also verstehen willst, wieso jemand etwas tut, dann musst du seinen Film verstehen. Daher meine Versuche, Putins Film zu verstehen.
Was ich heute noch interessantes gelesen habe ist, dass der Krieg gegen die Ukraine im Prinzip die Wiederholung der Kubakrise ist (mit vertauschten Rollen), ohne dass die Russen damals eingelenkt hätten (denn dann wäre eine USA Invasion gegen Kuba erfolgt). Der Vergleich passt nicht 100% (gab ja noch keine Atomwaffen un UKR, aber dafür einen 8 Jahre andauernden Krieg u.a.), aber so ähnliche Gedanken müssen im Kreml wohl gelaufen sein, gerade nach solchen News (
https://www.dailywire.com/news/president-zelensky-suggests-ukraine-may-pursue-nuclear-weapons-to-counter-russia-putin-responds).
Und: Man hätte es auch schon vorher ahnen können

:
https://twitter.com/ndaktuell/status/1496486724570161156Hoffen wir dass es bald ohne große Opfer vorbei ist und dann erstmal wieder Ruhe einkehrt
