...
17:21 Uhr
Russland droht erneut mit Vergeltung für EU-Sanktionen
Russland hat mit einer "harten" Reaktion auf die wegen des Einmarschs in die Ukraine geplanten EU-Sanktionen gedroht. Die "unfreundlichen" Maßnahmen der EU würden Moskau "nicht daran hindern", die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine zu unterstützen, teilte das russische Außenministerium mit. Gemäß dem "Prinzip der Gegenseitigkeit" des Völkerrechts werde Russland "harte Vergeltungsmaßnahmen ergreifen".
Ich hoffe wirklich, dass das nicht vollkommen eskaliert...
Natürlich wird das noch weiter eskalieren.
Natürlich kann sich Putin nicht hinstellen und sagen: hey, danke für die Sanktionen, sind gerechtfertigt.
Und die USA, die EU, der Rest der Welt kann sich jetzt genauso wenig hinstellen und sagen: machen wir doch nicht.
Aber die EU darf sich schonmal darauf einstellen, daß die zukünftige Sicherheitsarchitektur vollkommen anders auszusehen hat. Die Zeiten von Checkbuch und Wattebäuschen sind dann wohl definitiv vorbei.
Die Zeiten, in denen sich die Europäer die Sicherheit von den USA ausborgten, scheinen abzulaufen.
Es wird massiv in die Hard Power investiert werden müssen, die hat Russland nämlich, und man wird um die Europäisierung der Nuklearwaffen wohl nicht mehr herumkommen.
Man wird für die Zukunft einen Preis für solche Aggressionen festsetzen müssen. Einen Preis, den ein potentieller Angreifer um Himmels Willen nie bezahlen möchte.
Kann man nur hoffen, daß auch die deutsche Regierung endlich aus ihrer Lethargie erwacht und erkennt, daß sich die Nachkriegsordnung bzw. ihre eigentlichen Akteure längst gewandelt haben.
Der Ukraine war diese Auspreisung leider nicht möglich. Ob sie mit den Nuklearwaffen, die sie mal besaß, etwas hätte anfangen können - keine Ahnung. Wahrscheinlich lagen die Sperrcodes eh in Russland.
Aber eines ist klar. Die Länder überall in der Welt werden ihre Lehren aus diesem Konflikt ziehen und versuchen, keinesfalls so nackt darzustehen wie jetzt die Ukraine.