Krieg kostet viel Geld und in der Vergangenheit wurden die Krieg mit Geldrucken finanziert. Von der Antike über das Mittelalter als die Könige ihre Gold und Silber Münzen mit anderen Metallen gestreckt haben, bis hin zum Vietnamkrieg als Nixon den Goldstandard aufgehoben hat, um so den Vietnamkrieg zu finanzieren. Daher wird vermutlich auch dieser Krieg mittels Geldrucken finanziert, was den Bitcoin Kurs in die Höhe treiben würde.
Interessant fand ich auch die Stellungnahme von China zu der Ukraine Krise. Die Chinesen meinten, dass sei keine Invasion, so interpretiere nur der Weste auf Grund seiner Vorurteile die Lage in der Ukraine. Das könnte ein Hinweis darauf sein, was China mit Taiwan vorhat. Ausserdem sollte man die Möglichkeit in betracht ziehen, dass Russland und China sich abgesprochen haben, nach dem Motto Ihr dürft die Ukraine einnehmen und wird dafür Taiwan. Russland und China sind zwei der fünf ständigen Mitglieder des UN Sicherheitsrates und haben somit ein Vetorecht. Auch ist der Völkerrechtliche Status von Taiwan um einiges schlechter als der von der Ukraine.
Die Nachfrage nach Bitcoin könnte steigen, wenn viele Ukrainer den Bitcoin zur Kapitalflucht benützen würden. Ebenso wenn Russen Sanktionen mittels Bitcoin Transaktionen umgehen wollen - es steht die Drohung des Westens im Raum, Russland aus dem internationalen Zahlungsverkehr auszuschliessen.
Für ukrainische Kapitalflucht in Bitcoin ist es zu diesem Zeitpunkt denke ich zu spät. Da haben die Leute mittlerweile andere Sorgen. Wie es nach der Invasion der Russen mit der Ukraine weitergeht ist meiner Meinung nach noch schwerer vorherzusagen als der Bitcoin Kurs.
Das Russen Sanktionen mittels Bitcoin Transaktionen umgehen könnten sehe ich hingegen schon eher. Sollte das passieren können wir uns allerdings schon jetzt auf das nächste Anti-Bitcoin-Narrativ einstellen und mit noch stärkeren Regulatorien rechnen.
Nein, ich denke nicht, dass es schon zu spät für die Ukrainer ist, jetzt Bitcoin zu kaufen. Momentan funktionieren Kreditkarten in der Ukraine noch und Bitcoin kann man mit Kreditkarte kaufen. Die Bankomaten sind fast alle leer und auch die Banken haben kaum noch Bargeld oder sind geschlossen. Online Banking - falls es überhaupt funktioniert - ist au Grund der Cyber Kriegsführung auch unsicherer als Bitcoin. Selbst wenn sich eine Parallelwährung in Bargeld wie der US Dollar oder Euro etablieren sollte, so muss diese Bargeld erstmal in die Ukraine transportiert werden und das scheint mir doch unrealistisch (die Russen könnten die Bargeldtransporte beschlagnahmen). Da ist Bitcoin die bessere Alternative, sofort verfügbar, Zensurresistenz und es funktioniert unabhängig von der Ukrainischen Infrastruktur (solange man Internet hat).
Ausserdem leben viele Ukrainer im Ausland und die werden ihren Familie und Freunde Geld in die Ukraine senden wollen, auch da scheint mir Bitcoin die beste Möglichkeit dafür zu sein. Für die Hrywnja, die Ukrainische Währung, sehe kurzfristig weniger Nachfrage als für Bitcoin.
Fragt euch doch mal, welches Zahlungsmittel ihr akzeptieren würdet, wenn ihr jetzt in der Ukraine wärt und etwas verkaufen würdet?