Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 4 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 25/02/2022, 19:06:02 UTC
⭐ Merited by Tobi971 (2) ,1miau (2)
Der Cyberwar zeigt in der Ukraine gerade die weiter ungelöste Problematik von Cryptowährungen – die Abhängigkeit von stabiler, ausfallsicherer und jederzeit verfügbar Informationstechnologie und deren Übertragung. Verlässliche Sicherung/ Verwahrung und Handlichkeit bei Transaktionen für 99% der Weltbevölkerung die bereits heute Schwierigkeiten haben sich ein sicheres Passwort zu erstellen und regelmäßig zu wechseln oder Ihre PIN vergessen.
Ich sehe das nicht als "ungelöst". Für die Sicherung und Verwahrung gibt es Dinge wie Paperwallets bzw. das Aufschreiben der BIP39-Wortfolge. Auch gibt es Multisig und nicht zu vergessen nLockTime (zeitliche Blockade von Transaktionen), mit beiden kann man sich ein System zusammenbauen, bei dem eine Person oder Organisation die Coins einer anderen "sichert", ohne dass dadurch diese selbst Zugriff auf die Coins bekommt.

Für den Krisenfall (Ausfall der Übertragungsinfrastruktur) hatten wir vor kurzem schon eine Diskussion (ging damals um einen Blackout) - es gibt den Blockstream-Satelliten, aber auch über Kurzwelle bzw. Funk allgemein können Transaktionen verbreitet werden, ich meine es gab da vor Jahren auch mal ein Projekt, das von einigen belächelt wurde.

Es stimmt allerdings dass diese Techniken alle noch viel zu unbekannt sind und vor allem einfach bedienbare Softwarelösungen fehlen. Sie sind aber da und werden auch von einer kleinen Minderheit genutzt.

Cryptowährungen sind zu volatile und anfällig für Marktereignisse, für Hype’s und Manipulation der Influencer und Co. ohne Regulierung und eingreifende Instanz.
Stimmt zur Zeit noch teilweise, aber es ist schon deutlich stabiler als z.B. 2017/18. Ich erwarte, dass diese Tendenz sich fortführt, wenn auch langsam.

Solange fast alle Ihre Bitcoin(-Vermögen) noch in den jeweiligen Landeswährungen zum Kauf von Produkten/ Wert Ihres Portfolios als Vergleich benutzen dienen Cryptowährungen weiterhin nur als Spekulationsobjekt um mehr „Fiat“ Währungseinheiten zu bekommen. Erst wenn (und falls das jemals geschehen wird) die Menschen 1nen Bitcoin den Wert von 1/ 21Million geben und anhand dessen den Marktpreis für Güter in entsprechenden Bitcoins & Satoshi bemessen hat sich BTC durchgesetzt.
Ja, darüber gab es auch schon Diskussionen hier. Noch ist Bitcoin keine Währung mit "unit of account"-Funktion. Eine Übergangslösung habe ich vor inzwischen Jahren mal hier vorgeschlagen, leider mit wenig Resonanz. (Es ging um ein Preisgarantien-System, d.h. Merchant X garantiert einen Preis von höchstens 0.005 BTC für ein Produkt in den nächsten 24 Stunden.)

Das ist jetzt natürlich mal wieder eher "langfristiger Kursverlauf"-Gelaber. Finde aber gerade solche Themen auch interessant - mich würde die Meinung von mole u.a. interessieren, ob dazu eher ein eigener Thread aufgemacht werden sollte?