Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc.
by
thandie
on 11/03/2022, 14:57:24 UTC
...
In diesem Thread wird quasi seit Kriegsbeginn darüber diskutiert was in der Ukraine alles (anscheinend) falsch läuft. Wie könnt Ihr euch über sowas auslassen und gleichzeitig nicht mit einem Satz das Morden der russischen Soldaten und das Leid der Ukrainer erwähnen? Ich weiß nicht wie ihr das ausblenden könnt. Ich kann, will und werde das nicht! Nochmal zur Erinnerung auch heute fallen in der Ukraine Bomben und Menschen werden ermordet und verletzt, müssen flüchten, leiden Hunger und haben kein fliesendes Wasser oder eine funktionierende Heizung. Da Ihr euch offensichtlich nicht dafür schämt und ständig weiter versucht diesen Krieg zu relativieren oder seine Notwendigkeit herbei zu lügen, schäme ich mich für euch und zwar zutiefst!

Also jetzt mach bitte mal halblang!
Ich habe solche Debatten auch schon nach 9/11 erlebt, wo quasi ein Strammstehen und eine bedingungslose Gefolgschaft eingefordert wurde, wo jegliche Kritik und jegliches Hinterfragen der Verhältnisse, der Hintergründe als Terror-Al-Qaida-Versteher-Freunde, als antiamerikanisch abgetan wurde. Selbst etablierte und liberale Medien haben sich damals auf dieses miese Spiel eingelassen, mußten sich hinterher teilweise bei ihren Lesern für das verbreiten von Lügen und Fake-News entschuldigen. Die Folge war die Durchführung eines geplanten, illegalen Angriffskrieges der USA gegen einen souveränen Staat Irak mit dem Ziel des Regime Change. Begleitet von etlichen Kriegsverbrechen, von Brandbomben, von Streubomben, von Uranmunition, von Folter, von Massakern an der Zivilbevölkerung - und das ohne große Gegenwehr, ohne jegliche Sanktionen/Sanktionsforderungen. Daraus folgten logischerweise Aufstände, noch mehr Kriegsverbrechen, noch mehr Terror, Bürgerkrieg durch Aufwiegelung der Konfessionsgruppen gegeneinander und letztendlich einige Jahre IS.

Niemand hat hier irgendwas ausgelassen!
Niemand hat hier irgendwas ausgeblendet!
Ich hätte wohl kaum etliche Kartons mit Verbandsmaterial, Hygieneartikeln und anderen Hilfsgütern für die Ukraine zusammengestellt, wenn ich ausblenden würde, daß dort Leute in größter Not sind, daß sie vor dem Beschuß durch die russische Armee fliehen. Dieser Vorwurf ist mehr als frech, auch anderen Leute gegenüber. Denn man kann davon ausgehen, daß sich viele Leute, auch Bitcointalk-User, an Hilfen in welcher Form auch immer oder mit Spenden oder sonstwie beteiligen. Das ist für die Leute in der Ukraine relevanter als Beteuerungen in Online-Foren.

Ich verstehe nicht, warum einige wenige User hier immer wieder den Debattenverlauf und die Art und Weise der Diskussionführung bestimmen möchten.
Darüber hinaus steht es dir ja frei, selbst bestimmte und für dich wichtige bzw. relevante Punkte in die Diskussion einzubringen, wenn deiner Meinung nach die Debatte hier völlig falsch verläuft. Aber das machst du ja auch nicht sondern arbeitest dich lediglich an den Posts bzw. Meinungen der anderen User ab. Also bitte - beteilige dich.

Selbstverständlich läuft in der Ukraine nicht alles falsch, dennoch so einiges. Und selbstverständlich gibt es Zusammenhänge zwischen Taten und Folgen. Und selbstverständlich kann und sollte das auch diskutiert werden. Und selbstverständlich gibt es auch Zusammenhänge zwischen den Verhältnissen in der Ukraine und dem Krieg Putins gegen die Ukraine. Das Ansprechen dieser ist aber keine Relativierung bzw. Rechtfertigung des Krieges sondern lediglich der Versuch, die Sache verstehen zu wollen. Genauso hat das Ansprechen, die Spekulation "Warum macht Putin das?" nichts mit "Putinversteherei oder Putinfreundschaft zu tun. Auch das ist lediglich der Versuch, das für viele Leute Unglaubliche7Unfassbare irgendwie verstehen, ergründen zu wollen.
Henry Kissinger hatte in diversen Interviews der letzten Jahre mehrfach darauf hingewiesen, daß all diese Probleme schnell gelöst werden sollten, daß sich die Ukraine nicht in die Rolle des Spielballs der Interessen Russland und der USA bzw. des Westens zwingen lassen dürfe, daß es hier auch Kompromisse bezüglich einen zukunftigen Status und der kritischen Gebiete (Krim, Donbas) geben müsse, da es sonst unweigerlich zu einem größeren Konflikt kommt. Niemand würde nun auf die Idee kommen, daß Kissinger mit den bis zum Kriegsbeginn ungelösten Konflikte nun den Krieg der Russen gegen die Ukraine rechtfertigen würde. Und es steht doch wohl zweifelsohne fest, daß all die bisher angesprochen Punkte sofort wieder auf der Tagesliste stehen werden, wenn es hoffentlich gelingt, den Krieg irgendwie schnell durch Diplomatie und Verhandlungen zu beenden.