Danke für das Teilen des Artikels hier im Board. Das wichtigste aus dem BTC-Echo-Artikel dürfte folgende Passage hier sein:
Was bedeutet der Antrag für Bitcoin und den Krypto-Space?
Ein (ohnehin schwer umsetzbares) Bitcoin-Verbot ist damit vorerst erledigt. Vielmehr dürfen Nutzer:innen mit Regulierungsvorstößen rechnen. Berger wünscht sich, wie man seinen weiteren Tweets entnehmen kann, mehr Klarheit in Bezug auf den Energieverbrauch von Krypto-Assets. Für den Antrag, über den die Mitglieder am 14. März abstimmen sollen, wünscht sich Berger indes Unterstützung. Schließlich sei “tarker Rückhalt […] ein starkes Signal des EU-Parlaments für einen technologieneutralen & innovationsfreundlichen Finanzsektor.” Gegenüber BTC-ECHO ließ er mitteilen:
"Mit der MiCA kann die Europäische Union weltweite Maßstäbe setzen. Mit der MiCA entsteht eine Crypto-Regulierung, die Vorreiter ist bei Innovationsfähigkeit, Verbraucherschutz, Rechtssicherheit und der Schaffung verlässlicher Aufsichtsstrukturen im Bereich der Crypto-Assets.
Stefan Berger"
Quelle: https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-verbot-entwurf-mica-richtlinien-136612/Kein Bitcoin-Verbot. Wir dürfen (
vorerst) beruhigt sein.