Polen fordert NATO-„Friedensmission“ in der UkrainePolen hat eine „Friedensmission“ der NATO zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland gefordert. „Ich glaube, wir brauchen eine Friedensmission der NATO oder möglicherweise einer breiteren internationalen Struktur“, zitierte die Nachrichtenagentur PAP den polnischen Vize-Regierungschef Jaroslaw Kaczynski, der am Dienstag mit den Regierungschefs von Polen, Slowenien und der Tschechischen Republik nach Kiew gereist war. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekräftigte in Berlin unterdessen sein Nein zu einem NATO-Militäreinsatz in der Ukraine.
Nach den Vorstellungen Polens sollte eine NATO-Mission mit „Zustimmung des ukrainischen Präsidenten“ auf „ukrainischem Territorium agieren“ und „humanitäre und friedliche Hilfe“ leisten. Dabei solle sie allerdings „von Streitkräften geschützt“ werden und „in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen“, sagte der Vorsitzende der regierenden konservativen Partei in Polen.Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-polen-fordert-nato-friedensmission-in-der-ukraine-17880775.htmlWas meint ihr zu dem Vorschlag? Unbewaffnete Helfer, beschützt duch bewaffnete NATO-Soldaten?
Ich frage mich, weshalb Polen unbedingt immer wieder die NATO ins Spiel bringt. Also ja, ich habe da so meine Gedanken und Ahnungen.
Aber wäre das nicht der gleiche, riskante Ritt auf der Rasierklinge?
Da die NATO ein Verteidigungsbündnis ist und nicht wie die
UN-Friedensmissionen, irgendein Nato eingreifen in einem nicht NATO Land wäre vermutlich mehr als nur Brandgefährlich und würde vermutlich zu einer Kettenreaktion führen.
Wenn einem Machthaber die eigene Bevölkerung was wert wäre, würde Putin die Invasion beenden, auch könnte man in der Ukraine zB. Kiev als
offene Stadt ausrufen.