Zur Zeit frage ich mich, wie die Nachkriegsordnung* aussehen wird? Ein vollständiges Erreichen der ursprünglichen erklärten Ziele von Russland sehe ich zur Zeit genauso wenig wie die ursprünglichen Zielerklärungen der Ukraine. (ursprünglich = zu Beginn des Kiregs). Das scheinen beide Parteien ja auch erkannt zu haben.
Obwohl ich mir sowas noch gar nicht vorstellen kann. Also da wirst du angegriffen bzw. greifst an und am Ende muss jeder Eingeständnisse machen. Surreal das ganze.
Edit:
https://www.nzz.ch/international/ukraine-und-russland-vor-bitteren-szenarien-wie-endet-der-krieg-ld.1675065Ich quote mich mal selber, denn ich finde dieser Bericht passt total in diesen Thread. Nicht nur auf das Titelthema bezogen......
Hier habe ich dazu gerade einen Bericht gelesen, der die Ansätze zur Konfliktlösung etwas näher bringt, aber auch die Hoffnung auf ein baldiges Ende etwas trübt:
Der Krieg geht so lange weiter, bis eine Partei das Gefühl hat: Wenn wir weitermachen, schwächen wir unsere Position. Beziehungsweise: Was wir wollen, erreichen wir jetzt besser am Verhandlungstisch. Wenn ein Konflikt an diesem Punkt angelangt ist, nennen wir ihn »reif für die Lösung«.
https://www.spektrum.de/news/krieg-die-idee-mit-einem-vertrag-ewig-frieden-zu-haben-ist-falsch/2000425