Diese Sanktionen richten sich gegen den russischen Staat und die vereinzelte Menschen, die aktiv daran beteiligt waren, diesen Krieg zu ermöglichen.
Soweit ich weiß, sollten nicht alle europäischen Einwohner mit russischer Staatsangehörigkeit automatisch ebenfalls betroffen sein. Denn das bedeutet Diskriminierung aufgrund der Herkunft.
D‘accord. Für etwas zu bestraft werden, mit dem man direkt nicht zu tun hat, ist falsch. Ich finde du wirst damit nicht nur diskriminiert, sondern auch stark benachteiligt. Es gibt mehrere Anbieter die dem folge leisten, siehe hier:
Bitpanda stoppt Zahlungsverkehr mit russischen Banken
Demuth: "Wir befolgen alle verhängten Sanktionen und werden das auch künftig tun"
https://www.derstandard.at/story/2000133817242/bitpanda-stoppt-zahlungsverkehr-mit-russischen-bankenZum Glück gibt es noch clevere Anbieter wie binance und Kraken, die dagegen halten.