Ethereum wird das Bankenwesen revolutionieren. Bitcoin wird der Goldstandard, Ether die Transferlayer.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aussage im verlinkten Thread nicht ganz, hier die Passage:
Ethereum 2.0 will be protected by 1% of the supply. 1% of the money in the network will decide which transactions are valid or not. If angry miners go together and form a malicious staking pool with 1.5% of the network, they can block all the transactions or force the network to mutate. If a government agency does something similar, it's easy to create a killswitch of the network. This could happen if it is proven that North Korea, Iran or Russia use cryptocurrency to avoid sanctions.
Was ist damit gemeint? Warum sollte in ETH 2.0 eine "1.5%-Attacke" möglich sein? Ich hätte da jetzt bei meinen Recherchen rund um ETH 2.0 auch nichts gefunden, was darauf hindeuten könnte. Wenn das so einfach umzusetzen ist hat ETH 2.0 denke ich ganz andere Probleme als den Missbrauch durch die genannten Länder (und dem dazugehörigen Rattenschwanz), kann mir das aber wie gesagt echt nicht vorstellen.