Bei RAY ist das definitiv eine "Lieber den Spatz in der Hand..."-Geschichte: da weiß man einfach jetzt schon woran man ist und kann auch jetzt schon die Rewards verkaufen um seine ADA-Bilanz aufzubessern.
Ich habe das ganze mit $XRAY nun auch nochmal durchgerechnet und habe komme zu folgendem Ergebnis: Zu $RAY konnte ich auf CoinMarketCap & CoinGecko noch keinen Eintrag finden. Bei SundaeSwap wird mir pro $ADA aber ein Preis von 0.09919 $XRAY angezeigt.
Quelle: https://sundaeswap.finance/Wenn man nun mit etwa 1 $XRAY pro 400 $ADA pro Epoche rechnet, erhält man etwa 2.5 $XRAY pro 1000 $ADA. Das wären dann nach tagesaktuellem Kurs auch nur 0,24 $ADA pro Epoche (
zuzüglich Trading-Fees etc.). Das ist natürlich auch nicht gerade berauschend.
Ich werde aber wohl dennoch zunächst bei einem der $XRAY-Pools bleiben und ggf. meine Rewards direkt in $DANA swappen. Vielleicht ist das am Ende lukrativer als auf einen hohen Multiplikator zu spekulieren.
Bei Ardana habe ich jetzt einfach auf das Gespür von Lakai01 vertraut, beschäftigt habe ich mich mit ARDANA nicht intensiv, sehe auch jetzt keinen wirklichen Grund dafür, ich erhalte ja trotzdem die ADAs bei einer Pool Fee von 1%, also was solls. Da sind im Gegensatz zu den 100% Pools von Maladex einfach eine draufgabe.
Das stimmt. Aber das ist bei den $XRAY-Pools ja nicht anders. Es geht ja darum festzustellen wo die Extra-Rewards, also die
"Draufgaben", am größten sind.