Ich frage mich auch wirklich, was das eigentlich immer mit dem Klopapier soll. Ist das ein Meme oder ist die größte Sorge der Menschen wirklich, wie sie sich in Krisenzeiten den Hintern abwischen?
Dazu gibt es verschiedene Meinungen:
https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/psychologie-was-hinter-klopapier-hamsterkaeufen-steckt/400776812Oder ein Auszug von
https://futurezone.at/science/studie-verraet-wer-in-der-corona-panik-klopapier-gehamstert-hat/400939397 zeigt die verschiedenen Klopapiertypen:
3 Persönlichkeitstypen
Für die Studie wurden über 1.000 Erwachsene in 35 Ländern befragt. Anhand der Antworten wurde berechnet, wer die Tendenz zum Klopapier-Horten hat. Die Studie erkannte dabei 3 Haupttypen von Personen.
Der offensichtlichste Faktor ist, dass Personen, die COVID-19 als eine größere Gefahr sehen als andere, zum Klopapier-Hamsterverkauf neigen. Da Toilettenpapier in der Pandemie aber weder Jobs sichert noch Leben rettet, gehen die Forscher davon aus, dass es für diese Menschen ein rein subjektives Symbol für Sicherheit war.
Ebenfalls mehr geneigt Klopapier in großen Mengen zu kaufen, waren emotionale Personen. Dazu gehören eine höhere Neigung zu Angst und Sorgen, aber auch Empathie und sentimentale Verbundenheit zu anderen. Damit widerspricht diese Studie früheren Untersuchungen, in denen Hamsterkäufern egoistische Neigungen zugewiesen wurden.
Die dritte Art von Persönlichkeiten, die Klopapier gehamstert hat: gewissenhaft, pflichtbewusst. Dies widerlegt eine Theorie, wonach diese Art von Personen nicht zu Panikkäufen neigt, weil sie mehr Selbstkontrolle hat.
Irgendwie war das mit dem Klopapier ein kleiner FunFact in doch ziemlich harten Zeiten die mit Corona auf uns zugekommen sind
